May 4, 2021
(Ich habe versucht, so natürlich wie möglich zu schreiben, als ob ich mit einem Freund von mir sprechen würde.)
Es ist sehr gut, dass du fast fertig mit dem Studium bist und einen Job hast. Die Situation für viele Menschen ist sehr schwierig, seitdem die Pandemie begonnen hat. Nun ja, es gab seit langem viele Menschen, die jahrelang Schwierigkeiten gehabt hatten, aber ich denke, dass diese Anzahl zugenommen hat. Aber ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich habe fünf Jahre lang in São Paulo gearbeitet. Ich komme aus Rio, eine Stadt mit vielen Problemen, aber auch mit Stränden und schöner Natur. São Paulo ist dagegen voll von Wolkenkratzer und hat kaum Natur. Nun ja, das war nicht das einzige Problem. Ich habe nicht viele Freundschaften beschlossen, habe keinen geliebten Mensch gefunden... Ich war meistens ganz einsam. Ich war in einer Lage, die ähnlich deiner war. Ich hatte einen relativ guten Job, ich lebte allein... Jedes Jahr konnte ich mir leisten, eine tolle Reise ins Ausland zu machen... Aber ich war nicht glücklich!
(wird fortgesetzt)
Es ist sehr gut, dass du...
(Ich habe versucht, so natürlich wie möglich zu schreiben, als ob ich mit einem Freund von mir sprechen würde. )
Es ist sehr gut, dass du fast fertig mit dem Studium bist und einen Job hast.
Die Situation für viele Menschen ist sehr schwierig, seitdem die Pandemie begonnen hat.
Nun ja, es gab seit langem viele Menschen, die jahrelang Schwierigkeiten gehabt hatten, aber ich denke, dass diese Anzahl zugenommen hat.
Besser klingt für meine Begriffe: ... die jahrelang Schwierigkeiten hatten
Das Plusquamperfekt (gehabt hatten) macht natürlich logisch Sinn und ist grammatikalisch korrekt.
Aber ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich habe fünf Jahre lang in São Paulo gearbeitet.
Ich komme aus Rio, einer Stadt mit vielen Problemen, aber auch mit Stränden und schöner Natur.
aus -> Dativ
Wichtig: Du musst den korrekten Fall hier auch im abhängigen Satz beibehalten.
Wo ist dein roter Mantel?
Ich habe ihn dem Weihnachtsmann gegeben, einer Person, deren Existenz ich bis gestern für zweifelhaft hielt.
São Paulo ist dagegen voll von Wolkenkratzern und hat kaum Natur.
... voll von Wolkenkratzern (Dativ)
oder:
voller Wolkenkratzer
Nun ja, das war nicht das einzige Problem.
Ich habe nicht viele Freundschaften bgeschlossen, habe keinen geliebten Mensch gefunden... Ich war meistens ganz einsam.
etwas beschließen -> decidir / resolver alguma coisa; kann auch "beenden" bedeuten.
"Ich habe beschlossen, nach Zimbabwe auszuwandern."
"Wir beschließen dieses Kapitel mit einer Zusammenfassung."
Ich war in einer Lage, die ähnlich deiner war.
Ich hatte einen relativ guten Job, ich lebte allein...
Jedes Jahr konnte ich mir leisten, eine tolle Reise ins Ausland zu machen...
Aber ich war nicht glücklich!
(wird fortgesetzt)
|
Es ist sehr gut, dass du... This sentence has been marked as perfect! |
|
(Ich habe versucht, so natürlich wie möglich zu schreiben, als ob ich mit einem Freund von mir sprechen würde. ) This sentence has been marked as perfect! |
|
Es ist sehr gut, dass du fast fertig mit dem Studium bist und einen Job hast. This sentence has been marked as perfect! |
|
Die Situation für viele Menschen ist sehr schwierig, seitdem die Pandemie begonnen hat. This sentence has been marked as perfect! |
|
Nun ja, es gab seit langem viele Menschen, die jahrelang Schwierigkeiten gehabt hatten, aber ich denke, dass diese Anzahl zugenommen hat. Nun ja, es gab seit langem viele Menschen, die jahrelang Schwierigkeiten gehabt hatten, aber ich denke, dass diese Anzahl zugenommen hat. Besser klingt für meine Begriffe: ... die jahrelang Schwierigkeiten hatten Das Plusquamperfekt (gehabt hatten) macht natürlich logisch Sinn und ist grammatikalisch korrekt. |
|
Aber ich kann dich sehr gut verstehen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich habe fünf Jahre lang in São Paulo gearbeitet. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich komme aus Rio, eine Stadt mit vielen Problemen, aber auch mit Stränden und schöner Natur. Ich komme aus Rio, einer Stadt mit vielen Problemen, aber auch mit Stränden und schöner Natur. aus -> Dativ Wichtig: Du musst den korrekten Fall hier auch im abhängigen Satz beibehalten. Wo ist dein roter Mantel? Ich habe ihn dem Weihnachtsmann gegeben, einer Person, deren Existenz ich bis gestern für zweifelhaft hielt. |
|
São Paulo ist dagegen voll von Wolkenkratzer und hat kaum Natur. São Paulo ist dagegen voll von Wolkenkratzern und hat kaum Natur. ... voll von Wolkenkratzern (Dativ) oder: voller Wolkenkratzer |
|
Nun ja, das war nicht das einzige Problem. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich habe nicht viele Freundschaften beschlossen, habe keinen geliebten Mensch gefunden... Ich war meistens ganz einsam. Ich habe nicht viele Freundschaften etwas beschließen -> decidir / resolver alguma coisa; kann auch "beenden" bedeuten. "Ich habe beschlossen, nach Zimbabwe auszuwandern." "Wir beschließen dieses Kapitel mit einer Zusammenfassung." |
|
Ich war in einer Lage, die ähnlich deiner war. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich hatte einen relativ guten Job, ich lebte allein... This sentence has been marked as perfect! |
|
Jedes Jahr konnte ich mir leisten, eine tolle Reise ins Ausland zu machen... This sentence has been marked as perfect! |
|
Aber ich war nicht glücklich! This sentence has been marked as perfect! |
|
(wird fortgesetzt) This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium