vinaspa's avatar
vinaspa

April 9, 2021

0
Erdbeben und Nachbeben

Im Deutschen ist das Wort Nachbeben ganz einfach zu verstehen. Was ist ein Nachbeben? Das, was passiert nach dem Erdbeben. Also, das ist eigentlich ein anderes Erdbeben, etwa schwächeres als das erste. Im Portugiesischen sind die Wörter aber nicht so einfach zu verstehen. Erdbeben heißt terremoto und Nachbeben heißt réplica (was "Nachahmung" bedeuten kann). Ich wusste nicht einmal, dass es Nachbeben gibt, bis ich in Japan gewohnt habe.

In Brasilien gibt es zwar Erdbeben, aber sehr klein und sie kommen quasi selten vor. Manchmal kann eine Nebenwirkung von Erdbeben, die in Chile oder Peru geschieht, passieren. Einige Leute in einigen Städten in Brasilien haben schon diese Erfahrung gemacht, aber man kann nicht behaupten, dass es etwas ist, das zu unserem Alltag gehört.

Hier in Rio de Janeiro liegt die Stadt sehr weit von diesen anderen Gebieten, deshalb denke ich, dass wir nie solche Schäden erfahren werden. Ich erinnere mich aber an die Tage nach dem großen Erdbeben, das 2011 in Japan stattgefunden hat. Einmal bin ich um 4 Uhr morgens plötzlich aufgewacht. Es war nicht absichtlich. Plötzlich sind meine Augen aus keinem offensichtlichen Grund aufgegangen. Nichts war passiert: Ich hatte weder einen Lärm gehört noch einen Albtraum gehabt. Ich habe mir die Uhr angeschaut und habe mich gefragt: Warum bin ich jetzt aufgewacht? Dann habe ich versucht, noch einmal einzuschlafen. Ein oder zwei Minuten später hat das ganze Zimmer gebebt. Am Anfang war es sehr leicht und dann ist es sehr stark geworden. Zum Glück hat es nicht so lang gedauert und es hat keine Schäden verursacht. Es war aber sehr beängstigend. Habt ihr schon mal ein Erdbeben erlebt?

Corrections

Erdbeben und Nachbeben

Im Deutschen ist das Wort Nachbeben ganz einfach zu verstehen.

Was ist ein Nachbeben?

Das, was passiert nach dem Erdbeben passiert.

Also, das ist eigentlich ein anderes Erdbeben, etwa schwächeres als das erste.

Im Portugiesischen sind die Wörter aber nicht so einfach zu verstehen.

Erdbeben heißt terremoto und Nachbeben heißt réplica (was "Nachahmung" bedeuten kann).

Ich wusste nicht einmal, dass es Nachbeben gibt, bis ich in Japan gewohnt habe.

In Brasilien gibt es zwar Erdbeben, aber sehr klein und sie kommen quasi selten vor.

Manchmal kann eine Nebenman Auswirkungen von Erdbeben, die in Chile oder Peru geschieht, passieen, spüren.

Einige Leute in einigen Städten in Brasilien haben schon diese Erfahrung gemacht, aber man kann nicht behaupten, dass es etwas ist, das zu unserem Alltag gehört.

Hier in Rio de Janeiro liegt die Stadt sehr weit von diesen anderen Gebieten, deshalb denke ich, dass wir nie solche Schäden erfahren werden.

Ich erinnere mich aber an die Tage nach dem großen Erdbeben, das 2011 in Japan stattgefunden hat.

Einmal bin ich um 4 Uhr morgens plötzlich aufgewacht.

Es war nicht absichtlich.

Plötzlich sind meine Augen aus keinem offensichtlichen Grund aufgegangen.

Besser: "ohne offensichtlichen Grund"

Nichts war passiert: Ich hatte weder einen Lärm gehört noch einen Albtraum gehabt.

Ich habe mir die Uhr angeschaut und habe mich gefragt: Warum bin ich jetzt aufgewacht?

Dann habe ich versucht, noch einmal einzuschlafen.

Ein oder zwei Minuten später hat das ganze Zimmer gebebt.

Am Anfang war es sehr leicht und dann ist es sehr stark geworden.

Zum Glück hat es nicht so lang gedauert und es hat keine Schäden verursacht.

Es war aber sehr beängstigend.

Habt ihr schon mal ein Erdbeben erlebt?

Feedback

Ja, ich habe schon viele Erdbeben erlebt. Etliche in Japan natürlich, aber auch eins in Tübingen und als das große Erdbeben am 12. Mai 2008 in Sichuan passierte, konnte man es auch in Shanghai (wo ich zu dem Zeitpunkt lebte) spüren.

vinaspa's avatar
vinaspa

April 13, 2021

0

Vielen Dank! :)
Wow, in Tübingen! Ich wusste nicht, dass es auch in Deutschland Erdbeben gibt!

miriam's avatar
miriam

April 14, 2021

0

Ja, doch. Hier siehst du, dass Tübingen sogar in einer richtigen Erdbebenzone liegt: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Erdbeben_in_Deutschland. Die Erdbeben in Deutschland sind aber nicht so häufig und meist nicht so stark. Nicht vergleichbar mit den Erdbeben in Japan.

vinaspa's avatar
vinaspa

April 14, 2021

0

Gott sei Dank! hehe
Vielen Dank für die Informationen, Miriam!

Plötzlich haben meine Augen aus keinem offensichtlichen Grund aufgemacht.


Nichts war passiert: Ich hatte weder einen Lärm gehört noch einen Albtraum gehabt.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe mir die Uhr angeschaut und habe mich gefragt: Warum habe ich jetzt aufgewacht?


Erdbeben und Nachbeben


This sentence has been marked as perfect!

Im Deutschen ist das Wort Nachbeben ganz einfach zu verstehen.


This sentence has been marked as perfect!

Was ist ein Nachbeben?


This sentence has been marked as perfect!

Das, was passiert nach dem Erdbeben.


Das, was passiert nach dem Erdbeben passiert.

Also, das ist eigentlich ein anderes Erdbeben, etwa schwächeres als das erste.


This sentence has been marked as perfect!

Im Portugiesischen sind die Wörter aber nicht so einfach zu verstehen.


This sentence has been marked as perfect!

Erdbeben heißt terremoto und Nachbeben heißt réplica (was "Nachahmung" bedeuten kann).


This sentence has been marked as perfect!

Ich wusste nicht einmal, dass es Nachbeben gibt, bis ich in Japan gewohnt habe.


This sentence has been marked as perfect!

In Brasilien gibt es zwar Erdbeben, aber sehr klein und sie kommen quasi selten vor.


This sentence has been marked as perfect!

Manchmal kann eine Nebenwirkung von Erdbeben, die in Chile oder Peru geschieht, passieren.


Manchmal kann eine Nebenman Auswirkungen von Erdbeben, die in Chile oder Peru geschieht, passieen, spüren.

Einige Leute in einigen Städten in Brasilien haben schon diese Erfahrung gemacht, aber man kann nicht behaupten, dass es etwas ist, das zu unserem Alltag gehört.


This sentence has been marked as perfect!

Hier in Rio de Janeiro liegt die Stadt sehr weit von diesen anderen Gebieten, deshalb denke ich, dass wir nie solche Schäden erfahren werden.


This sentence has been marked as perfect!

Ich erinnere mich aber an den Tagen nach dem großen Erdbeben, das 2011 in Japan stattgefunden hat.


Einmal habe ich um 4 Uhr plötzlich aufgewacht.


Es war nicht absichtlich.


This sentence has been marked as perfect!

Dann habe ich versucht, noch einmal einzuschlafen.


This sentence has been marked as perfect!

Ein oder zwei Minuten später hat das ganze Zimmer gebebt.


This sentence has been marked as perfect!

Am Anfang war es sehr leicht und dann ist sehr stark geworden.


Zum Glück hat es nicht so lang gedauert und es hat keine Schäden verursacht.


This sentence has been marked as perfect!

Es war aber sehr beängstigend.


This sentence has been marked as perfect!

Habt ihr schon einem Erdbeben begegnet?


(Kann man auch "gespenstisch" sagen?) Habt ihr schon einem Erdbeben begegnet?


Ich erinnere mich aber an die Tage nach dem großen Erdbeben, das 2011 in Japan stattgefunden hat.


This sentence has been marked as perfect!

Einmal bin ich um 4 Uhr morgens plötzlich aufgewacht.


This sentence has been marked as perfect!

Plötzlich sind meine Augen aus keinem offensichtlichen Grund aufgegangen.


Plötzlich sind meine Augen aus keinem offensichtlichen Grund aufgegangen.

Besser: "ohne offensichtlichen Grund"

Ich habe mir die Uhr angeschaut und habe mich gefragt: Warum bin ich jetzt aufgewacht?


This sentence has been marked as perfect!

Am Anfang war es sehr leicht und dann ist es sehr stark geworden.


This sentence has been marked as perfect!

Habt ihr schon mal ein Erdbeben erlebt?


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium