April 28, 2025
Ich habe heute eine Strickjacke zu häkeln angefangen. Ich habe eine lavendelen Strickjacke, die alt wird. Ich möchte eine neuen kaufen, die gleiche Farbe ist, aber ich kann sie nicht finden. Ich habe die gleiche Farbe Wollen, weshalb ich mich damit selbst eine neuen Strickhacke zu häckeln entschieden habe.
Eine Strickjacke
Ich habe heute eine Strickjacke zu häkeln angefangen.
Ich habe eine lavendelfarbene Strickjacke, die alt wirdschon alt ist.
"lavendel" ist ein nicht-deklinierbares Adjektiv. Theoretisch könntest Du "eine lavendel Strickjacke" schreiben, aber wenn man das spricht, klingt "lavendel" gleich wie das Nomen "Lavendel". Daher verwendet man als Adjektiv meistens "lavendelfarben".
Ich möchte eine neuen kaufen, die gleicher Farbe ist, aber ich kann sie nicht finden.
Natürlicher: ...., die die gleiche Farbe hat, ...
Ich habe dieWolle in der gleichen Farbe Wollen, weshalb ich mich damit selbsentschieden habe, damit eine neuen Strickhacke selbst zu häckeln entschieden habe.
Eine Strickjacke
Ich habe heute angefangen eine Strickjacke zu häkeln angefangen.
anfangen zu + Infinitiv
Ich habe eine lavendelfarbene Strickjacke, die alt wird.
Ich möchte eine neuen kaufen, die die gleiche Farbe ishat, aber ich kann sie nicht finden.
Ich habe die gleiche Farbe Wollen, weshalb ich mich entschiden habe, damit selbst eine neuen Strickhjacke zu häckeln entschieden habe.
sich entscheiden zu + Infinitiv
Eine Strickjacke This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe heute eine Strickjacke zu häkeln angefangen. Ich habe heute angefangen eine Strickjacke zu häkeln anfangen zu + Infinitiv This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe eine lavendelen Strickjacke, die alt wird. Ich habe eine lavendelfarbene Strickjacke, die alt wird. Ich habe eine lavendelfarbene Strickjacke, die "lavendel" ist ein nicht-deklinierbares Adjektiv. Theoretisch könntest Du "eine lavendel Strickjacke" schreiben, aber wenn man das spricht, klingt "lavendel" gleich wie das Nomen "Lavendel". Daher verwendet man als Adjektiv meistens "lavendelfarben". |
Ich möchte eine neuen kaufen, die gleiche Farbe ist, aber ich kann sie nicht finden. Ich möchte eine neuen kaufen, die die gleiche Farbe Ich möchte eine neue Natürlicher: ...., die die gleiche Farbe hat, ... |
Ich habe die gleiche Farbe Wollen, weshalb ich mich damit selbst eine neuen Strickhacke zu häckeln entschieden habe. Ich habe die gleiche Farbe Wolle sich entscheiden zu + Infinitiv Ich habe |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium