oya's avatar
oya

April 27, 2021

0
Neues Haus

Gestern Abend konnte ich nicht sehr gut schlafen. Ich habe bis vier Uhr morgens Tik Toks angeschaut. Sehr peinlich... Aber was anders kann ich tun um drei Uhr morgens, wenn ich nicht einschlafen kann? Ich glaube, dass ich keine Energie für irgendwas anders hatte.

Ich bin heute um acht Uhr dreizig aufgewacht, weil ich meinen Koffer packen sollte. Und warum mache ich das, gehe ich in den Urlaub? Nein, leider nicht aber ich gehe zu unser neues Haus. Meine Mutter vor zwei Monaten ein neues Haus gekauft und es war im Bau. Seit letzter Woche ist es bereit zum Einziehen aber es gibt wenig Möbel. Wir haben die Möbel bestellt aber es dauert lange. Ich glaube sie werden erst nach einem Monat geliefert sein. Dennoch war mein Zimmer bereit. Ich habe ein Hochbett bauen lassen und das war alles. Mein Zimmer ist ziemlich klein, deswegen möchte will ich nicht sehr viele Sachen in meinem Zimmer haben. Nur die wesentliche Sachen wie Bett und ein Kissen zum Sitzen. Ich habe heute auch ein Wandteppich aufgehängt, es sieht sehr cool aus. Es hat eine psychedelische Stimmung.
Dieses Haus ist auf einer Insel. Ich muss von Istanbul eine Ferry nehmen und nach 45 Minuten bin ich da. Diese Insel heisst "Büyükada". Sie hat wenige Einwohner, nur 8000 Menschen. Krass, oder? Istanbul hat 15 Millionen Einwohner, überall ist voll! In Büyükada fühle ich mich erholt. Luft ist so sauber, es ist grün überall, es gibt nur ein paar Leute. Ich bin heute hier gekommen, weil diesen Freitag ein Lock-Down beginnt. Es wird 3 Wochen dauern. Natürlich kann man raus gehen zum Supermarkt oder zum Sport aber nicht um Freunde zu treffen. Man braucht ein wichtigen Grund um draußen zu sein.
Nach ich hier gekommen bin, habe ich meine Sachen aus meinen Koffer in dem Schrank gelegt. Danach habe ich mein Zimmer aufgeräumt und ein wenig gechillt. Um fünf Uhr hatte ich die Prüfung des Handelsrechts. Sie war ein Multiple-Choice Exam, also war nicht sehr schwer.
Danach hatte ich ein riesiger Hunger und bin ins Zentrum gelaufen aber ich war zu spät. Die Supermärkten waren geschlossen, deswegen habe ich Pizza und Schokolade abgeholt. Mit dem Bus ging ich zurück nach Hause und habe die gegessen.
Am Abends war es ein bisschen kalt und ich habe den Kamin angezündet. Das war mein erstes Mal, ich hatte nie ein Kamin. Es sah so schön aus und war auch sehr heiss. Ich fühlte mich so entspannt. Ich liebe's.

Corrections

Gestern Abend konnte ich nicht sehr gut schlafen.

Ich habe bis vier Uhr morgens Tik Toks angeschaut.

Sehr peinlich...

Aber was anders kann ich sonst tun um drei Uhr morgens, wenn ich nicht einschlafen kann?

Ich glaube, dass ich keine Energie für irgendwas anders hatte.

Ich bin heute um acht Uhr dreizßig aufgewacht, weil ich meinen Koffer packen sollte.

Und warum mache ich das, gehe ich in den Urlaub?

Nein, leider nicht, aber ich gziehe zuin unser neues Haus um.

Meine Mutter hat vor zwei Monaten ein neues Haus gekauft, und es war noch im Bau.

Seit letzter Woche ist es bereit zum Einziehen aber es gibt wenig Möbelzugsfertig, aber es ist bisher fast nicht möbliert.

Wir haben die Möbel bestellt, aber es dauert lange.

Merke Dir: Vor "aber" steht so gut wie immer ein Komma. Es gibt allerdings einige Ausnahmen.

Ich glaube, sie werden erst inach einem Monat geliefert seiwerden.

Oder: innerhalb eines Monats.
in einem Monat -> ein Zeitpunkt
innerhalb eines Monats -> ein Intervall

Dennoch war mein Zimmer bereit.

Ich habe ein Hochbett bauen lassen und das war alles.

Mein Zimmer ist ziemlich klein, deswegen möchte will ich nicht sehr viele Sachen in meinem Zimmer haben.

"möchte" und "will" gehen hier beide.

Nur die wesentlichen Sachen wie ein Bett und ein Kissen zum Sitzen.

Ich habe heute auch einen Wandteppich aufgehängt, esr sieht sehr cool aus.

der Teppich -> er

Es hat eine psychedelische Stimmung.

Dieses Haus ist auf einer Insel.

Ich muss von Istanbul eine Ferryähre nehmen, und nach 45 Minuten bin ich da.

oder: ... bin ich dort.

Diese Insel heisst "Büyükada".

Sie hat wenige Einwohner, nur 8000 Menschen.

Krass, oder?

Das ist ok, aber ziemlich umgangssprachlich und jugendsprachlich. Kontext ist alles :-)

Istanbul hat 15 Millionen Einwohner, überall ist voes überfüllt!

In Büyükada fühlekann ich mich erholten.

Die Luft ist so sauber, es ist grün überall grün, es gibt nur ein paaricht so viele Leute.

"... nur ein paar Leute ... " -> das klingt eher nach einem kleinen Dorf in Norwegen, wo nur zehn Leute wohnen.

Ich bin heute hierher gekommen, weil diesen Freitag ein Lock-Down beginnt.

hier -> bezeichnet einen Ort (burada)
hierher -> bezeichnet eine Richtung (buraya)

Esr wird 3 Wochen dauern.

der Lockdown (Maskulinum) -> er

Natürlich kann man raus gehen zumin den Supermarkt oder zum Sport abergehen, aber man kann sich nicht umit Freunde zun treffen.

Wenn man "Modalverb + Infinitiv" hat, steht das Modalverb (zum Beispiel: "kann") als zweites Satzglied, und der Infinitiv geht ans Satzende.
"Man kann das Haus verlassen."
"Man sollte nicht zu viel erwarten."
"Man darf hier nicht parken."
etc.

Man braucht einen wichtigen Grund, um draußen zu sein.

Nachdem ich hier angekommen bin, habe ich meine Sachen aus meinen Koffer genommen und in demn Schrank gelegt.

"nach" ist eine Präposition: nach der Fahrt, nach dem Regen, nach der Schule
"nachdem" ist ein Adverb.
".. hier angekommen ..." oder "...hierher gekommen..." (siehe oben).

in den Schrank gelegt -> wohin?
in dem Schrank -> wo?

Danach habe ich mein Zimmer aufgeräumt und ein wenig gechillt.

Um fünf Uhr hatte ich die Prüfung desin Handelsrechts.

oder: ... hatte ich die Handelsrechtsprüfung

Sie war ein Multiple-Choice Exam-Test, also war sie nicht sehr schwer.

Danach hatte ich einen riesigern Hunger und bin ins Zentrum gelaufen, aber ich war zu spät.

..., aber ... (siehe oben)

Die Supermärkten waren geschlossen, deswegen habe ich Pizza und Schokolade abgeholt.

abgeholt ... -> Du hast vorher bestellt

Mit dem Bus ging ich zurück nach Hause und habe die Sachen dann gegessen.

Am Abends war es ein bisschen kalt und ich habe den Kamin angezündeFeuer im Kamin gemacht.

abends -> regelmäßig, zum Beispiel jeden Abend
am Abend -> bezieht sich meistens auf einen Tag

Das war meinhabe ich zum erstesn Mal, gemacht, denn ich hatte nie einen Kamin.

Der erste Halbsatz "mein/sein/ihr erstes Mal" ist ein mehr oder weniger feststehender Ausdruck für die ersten Erfahrungen einer Art, die Du hier sicher nicht gemeint hast.

Es sah so schön aus und war auch sehr heissß.

Nach doppelten Vokalen wie "ei", "au", "eu", "äu" schreibt man, sofern der Buchstabe verfügbar ist, "ß" statt "ss".

Ich fühlte mich so entspannt.

Ich liebe' es.

Feedback

Gut geschrieben. Achte auf Kommas vor "aber" und den Akkusativ.

Krass, oder?


Krass, oder?

Das ist ok, aber ziemlich umgangssprachlich und jugendsprachlich. Kontext ist alles :-)

Ich liebe's.


Ich liebe' es.

Ein einzigartiger Tag


Ich fühlte mich so entspannt.


This sentence has been marked as perfect!

Ein anstrengender Tag


Gestern Abend konnte ich nicht sehr gut schlafen.


Gestern Abend konnte ich nicht sehr gut schlafen.

Ich habe bis vier Uhr morgens Tik Toks angeschaut.


Ich habe bis vier Uhr morgens Tik Toks angeschaut.

Sehr peinlich...


This sentence has been marked as perfect!

Aber was anders kann ich tun um drei Uhr morgens, wenn ich nicht einschlafen kann?


Aber was anders kann ich sonst tun um drei Uhr morgens, wenn ich nicht einschlafen kann?

Ich glaube, dass ich keine Energie für irgendwas anders hatte.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin heute um acht Uhr dreizig aufgewacht, weil ich meinen Koffer packen sollte.


Ich bin heute um acht Uhr dreizßig aufgewacht, weil ich meinen Koffer packen sollte.

Und warum mache ich das, gehe ich in den Urlaub?


This sentence has been marked as perfect!

Nein, leider nicht aber ich gehe zu unser neues Haus.


Nein, leider nicht, aber ich gziehe zuin unser neues Haus um.

Meine Mutter vor zwei Monaten ein neues Haus gekauft und es war im Bau.


Meine Mutter hat vor zwei Monaten ein neues Haus gekauft, und es war noch im Bau.

Seit letzter Woche ist es bereit zum Einziehen aber es gibt wenig Möbel.


Seit letzter Woche ist es bereit zum Einziehen aber es gibt wenig Möbelzugsfertig, aber es ist bisher fast nicht möbliert.

Wir haben die Möbel bestellt aber es dauert lange.


Wir haben die Möbel bestellt, aber es dauert lange.

Merke Dir: Vor "aber" steht so gut wie immer ein Komma. Es gibt allerdings einige Ausnahmen.

Ich glaube sie werden erst nach einem Monat geliefert sein.


Ich glaube, sie werden erst inach einem Monat geliefert seiwerden.

Oder: innerhalb eines Monats. in einem Monat -> ein Zeitpunkt innerhalb eines Monats -> ein Intervall

Dennoch war mein Zimmer bereit.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe ein Hochbett bauen lassen und das war alles.


This sentence has been marked as perfect!

Mein Zimmer ist ziemlich klein, deswegen möchte will ich nicht sehr viele Sachen in meinem Zimmer haben.


Mein Zimmer ist ziemlich klein, deswegen möchte will ich nicht sehr viele Sachen in meinem Zimmer haben.

"möchte" und "will" gehen hier beide.

Nur die wesentliche Sachen wie Bett und ein Kissen zum Sitzen.


Nur die wesentlichen Sachen wie ein Bett und ein Kissen zum Sitzen.

Ich habe heute auch ein Wandteppich aufgehängt, es sieht sehr cool aus.


Ich habe heute auch einen Wandteppich aufgehängt, esr sieht sehr cool aus.

der Teppich -> er

Es hat eine psychedelische Stimmung.


This sentence has been marked as perfect!

Dieses Haus ist auf einer Insel.


This sentence has been marked as perfect!

Ich muss von Istanbul eine Ferry nehmen und nach 45 Minuten bin ich da.


Ich muss von Istanbul eine Ferryähre nehmen, und nach 45 Minuten bin ich da.

oder: ... bin ich dort.

Diese Insel heisst "Büyükada".


This sentence has been marked as perfect!

Sie hat wenige Einwohner, nur 8000 Menschen.


This sentence has been marked as perfect!

Istanbul hat 15 Millionen Einwohner, überall ist voll!


Istanbul hat 15 Millionen Einwohner, überall ist voes überfüllt!

In Büyükada fühle ich mich erholt.


In Büyükada fühlekann ich mich erholten.

Luft ist so sauber, es ist grün überall, es gibt nur ein paar Leute.


Die Luft ist so sauber, es ist grün überall grün, es gibt nur ein paaricht so viele Leute.

"... nur ein paar Leute ... " -> das klingt eher nach einem kleinen Dorf in Norwegen, wo nur zehn Leute wohnen.

Ich bin heute hier gekommen, weil diesen Freitag ein Lock-Down beginnt.


Ich bin heute hierher gekommen, weil diesen Freitag ein Lock-Down beginnt.

hier -> bezeichnet einen Ort (burada) hierher -> bezeichnet eine Richtung (buraya)

Es wird 3 Wochen dauern.


Esr wird 3 Wochen dauern.

der Lockdown (Maskulinum) -> er

Natürlich kann man raus gehen zum Supermarkt oder zum Sport aber nicht um Freunde zu treffen.


Natürlich kann man raus gehen zumin den Supermarkt oder zum Sport abergehen, aber man kann sich nicht umit Freunde zun treffen.

Wenn man "Modalverb + Infinitiv" hat, steht das Modalverb (zum Beispiel: "kann") als zweites Satzglied, und der Infinitiv geht ans Satzende. "Man kann das Haus verlassen." "Man sollte nicht zu viel erwarten." "Man darf hier nicht parken." etc.

Man braucht ein wichtigen Grund um draußen zu sein.


Man braucht einen wichtigen Grund, um draußen zu sein.

Nach ich hier gekommen bin, habe meine Sachen aus meinen Koffer in dem Schrank gelegt.


Danach habe ich mein Zimmer aufgeräumt und ein wenig gechillt.


This sentence has been marked as perfect!

Um fünf Uhr hatte ich die Prüfung des Handelsrechts.


Um fünf Uhr hatte ich die Prüfung desin Handelsrechts.

oder: ... hatte ich die Handelsrechtsprüfung

Sie war ein Multiple-Choice Exam, also war nicht sehr schwer.


Sie war ein Multiple-Choice Exam-Test, also war sie nicht sehr schwer.

Danach hatte ich ein riesiger Hunger und bin ins Zentrum gelaufen aber ich war zu spät.


Danach hatte ich einen riesigern Hunger und bin ins Zentrum gelaufen, aber ich war zu spät.

..., aber ... (siehe oben)

Die Supermärkten waren geschlossen, deswegen habe ich Pizza und Schokolade abgeholt.


Die Supermärkten waren geschlossen, deswegen habe ich Pizza und Schokolade abgeholt.

abgeholt ... -> Du hast vorher bestellt

Mit dem Bus ging ich zurück nach Hause und habe die gegessen.


Mit dem Bus ging ich zurück nach Hause und habe die Sachen dann gegessen.

Am Abends war es ein bisschen kalt und ich habe den Kamin angezündet.


Am Abends war es ein bisschen kalt und ich habe den Kamin angezündeFeuer im Kamin gemacht.

abends -> regelmäßig, zum Beispiel jeden Abend am Abend -> bezieht sich meistens auf einen Tag

Das war mein erstes Mal, ich hatte nie ein Kamin.


Das war meinhabe ich zum erstesn Mal, gemacht, denn ich hatte nie einen Kamin.

Der erste Halbsatz "mein/sein/ihr erstes Mal" ist ein mehr oder weniger feststehender Ausdruck für die ersten Erfahrungen einer Art, die Du hier sicher nicht gemeint hast.

Es sah so schön aus und war auch sehr heiss.


Es sah so schön aus und war auch sehr heissß.

Nach doppelten Vokalen wie "ei", "au", "eu", "äu" schreibt man, sofern der Buchstabe verfügbar ist, "ß" statt "ss".

Nach ich hier gekommen bin, habe ich meine Sachen aus meinen Koffer in dem Schrank gelegt.


Nachdem ich hier angekommen bin, habe ich meine Sachen aus meinen Koffer genommen und in demn Schrank gelegt.

"nach" ist eine Präposition: nach der Fahrt, nach dem Regen, nach der Schule "nachdem" ist ein Adverb. ".. hier angekommen ..." oder "...hierher gekommen..." (siehe oben). in den Schrank gelegt -> wohin? in dem Schrank -> wo?

Neues Haus


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium