cerise's avatar
cerise

Oct. 4, 2025

21
Eduard III. 2

Nach Karl IV. bestieg in Frankreich Phillip Ⅵ., der ein Kousin von Karl war, den Thron. Eduard behauptete, dass sein Auspruch auf den französischen Thron bereichtiger sei, weil seiner Mutter Isabelle eine Tochter des französischen Königs Philipp IV. war, das heißt, er ein Enkel eines französischen Königs war.
Phillip Ⅵ. erklärte 1337 die Enteignung des Herzogtums Aquitanien. Da begann der König von England einen Krieg gegen Frankreich. Dies war der Auftakt des Hundertjärigen Kriegs.

Corrections

Nach Karl IV.

bestieg in Frankreich Phillip Ⅵ., der ein Kousin von Karl war, den Thron von Frankreich.

deine Version war auch richtig, aber so klingt es natürlicher.

Eduard behauptete, dass sein Auspruch aufn den französischen Thron bereichtigert sei, weil seiner Mutter Isabelle eine Tochter des französischen Königs Philipp IV.

berechtigt? oder berechtigter? ich war mir nicht sicher, was du da meinst

war, das heißt, er ein Enkel eines französischen Königs war.

Phillip Ⅵ. erklärte 1337 die Enteignung des Herzogtums Aquitanien.

Daraufhin begann der König von England einen Krieg gegen Frankreich.

Dies war der Auftakt / Beginn des Hundertjärigen Kriegs.

Feedback

sehr gut!

cerise's avatar
cerise

Oct. 4, 2025

21

Vielen Dank!

Dies war der Auftakt des Hundertjärigen Kriegs.


Dies war der Auftakt / Beginn des Hundertjärigen Kriegs.

Eduard III. 2


Nach Karl IV.


This sentence has been marked as perfect!

bestieg in Frankreich Phillip Ⅵ., der ein Kousin von Karl war, den Thron.


bestieg in Frankreich Phillip Ⅵ., der ein Kousin von Karl war, den Thron von Frankreich.

deine Version war auch richtig, aber so klingt es natürlicher.

Eduard behauptete, dass sein Auspruch auf den französischen Thron bereichtiger sei, weil seiner Mutter Isabelle eine Tochter des französischen Königs Philipp IV.


Eduard behauptete, dass sein Auspruch aufn den französischen Thron bereichtigert sei, weil seiner Mutter Isabelle eine Tochter des französischen Königs Philipp IV.

berechtigt? oder berechtigter? ich war mir nicht sicher, was du da meinst

war, das heißt, er ein Enkel eines französischen Königs war.


This sentence has been marked as perfect!

Phillip Ⅵ. erklärte 1337 die Enteignung des Herzogtums Aquitanien.


This sentence has been marked as perfect!

Da begann der König von England einen Krieg gegen Frankreich.


Daraufhin begann der König von England einen Krieg gegen Frankreich.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium