March 26, 2021
Ich hatte gedacht, dass dieser Mann auf der Straße der Vater eines meinen Mitarbeiters war. Ich bin zu ihm nahegestanden und habe sogar Wie gehst es Ihnen gefragt, aber dann habe ich bemerkt, dass er es nicht ist. Ich habe ins Fettnäpfchen getreten.
Alice wollte sich ein gebrauchtes Kleid kaufen, um zur Hochzeit ihrer Tochter zu gehen. Nicht weil sie das Geld nicht ausgeben wollte, sondern weil sie es nicht hatte. Ihre Tochter war sehr wütend, als sie davon gewusst hätte. Sie hat dann nach einem neuen Kleid, das nicht so teuer ist, zusammen gesucht.
Diese Brücke sieht nicht sehr stabil aus. Ich bin nie zuvor eine Brücke aus Holz uns Seile über einem Fluss durchgegangen und ich habe auch keine Lust dazu, heute oder wann auch immer es zu tun.
Drei kurze Geschichten
Ich hatte gedacht, dass dieser Mann auf der Straße der Vater eines meinenr Mitarbeiters war.
Genitiv,
eines im Singular
meine Mitarbeiter im Plural
Ich bin zu ihm nahegestandenstand in seiner Nähe/habe mich zu ihm gestellt und habe sogar "Wie gehst es Ihnen?" gefragt, aber dann habe ich bemerkt, dass er es doch nicht istwar.
Ich habebin ins Fettnäpfchen getreten.
Sehr gut, daß Du diesen Ausdruck kennst!
Verben der Bewegung stehen mit "sein"
Alice wollte sich ein gebrauchtes Kleid kaufen, um zur Hochzeit ihrer Tochter zu gehen.
Nicht weil sie das Geld nicht ausgeben wollte, sondern weil sie es nicht hatte.
Ihre Tochter war sehr wütend, als sie davon gewusst hätteerfuhr.
Sie hatben dann zusammen nach einem neuen Kleid, das nicht so teuer ist, zusammen gesucht.
Diese Brücke sieht nicht sehr stabil aus.
Ich binhabe nie zuvor über eine Brücke aus Holz unsd Seile übern einemn Fluss durchgegangenüberquert, und ich habe auch keine Lust dazu,, es heute oder wann auch immer es zu tun.
"über eine Brücke gehen" und "über einen Fluss gehen" wären grammatikalisch auch korrekt, aber 2x "über" würde sehr seltsam klingen.
Feedback
Prima, weiter so!
|
Drei kurze Geschichte Drei kurze Geschichten |
|
Ich hatte gedacht, dass dieser Mann auf der Straße der Vater eines meinen Mitarbeiters war. Ich hatte gedacht, dass dieser Mann auf der Straße der Vater eines meine Genitiv, eines im Singular meine Mitarbeiter im Plural |
|
Ich bin zu ihm nahegestanden und habe sogar Wie gehst es Ihnen gefragt, aber dann habe ich bemerkt, dass er es nicht ist. Ich |
|
Ich habe ins Fettnäpfchen getreten. Ich Sehr gut, daß Du diesen Ausdruck kennst! Verben der Bewegung stehen mit "sein" |
|
Alice wollte sich ein gebrauchtes Kleid kaufen, um zur Hochzeit ihrer Tochter zu gehen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Nicht weil sie das Geld nicht ausgeben wollte, sondern weil sie es nicht hatte. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ihre Tochter war sehr wütend, als sie davon gewusst hätte. Ihre Tochter war sehr wütend, als sie davon |
|
Sie hat dann nach einem neuen Kleid, das nicht so teuer ist, zusammen gesucht. Sie ha |
|
Diese Brücke sieht nicht sehr stabil aus. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich bin nie zuvor eine Brücke aus Holz uns Seile über einem Fluss durchgegangen und ich habe auch keine Lust dazu, heute oder wann auch immer es zu tun. Ich "über eine Brücke gehen" und "über einen Fluss gehen" wären grammatikalisch auch korrekt, aber 2x "über" würde sehr seltsam klingen. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium