April 30, 2021
Heute habe ich auf YouTube ein Video angeschaut. Eine Deutschlehrerin erzählt einen Fehler, den auch Deutsche machen. Dieser Fehler ist ein Wort: "zumindestens". Es gibt zwei richtige Wörtern: "zumindest" oder "mindestens". Man kann nur einer von beiden sagen. Das Wort "mindestens" kann man benutzen wenn es an Quantität geht und das Wort "zumindest" benutzt man direkt mit einem Verb.
Zum Beispiel:
-Ich muss jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser trinken.
-Ich mache kein Sport, aber zumindest achte ich auf meine Ernährung.
Diesen Fehler machen Muttersprachler
Heute habe ich auf YouTube ein Video angeschaut.
Eine Deutschlehrerin erzählt von einenm Fehler, den auch Deutsche machen.
Man kann "eine Geschichte erzählen", aber nicht "einen Fehler erzählen".
Dieser Fehler ist ein Wort: "zumindestens".
Es gibt zwei richtige Wörtern: "zumindest" oder "mindestens".
Man kann nur einers von beiden sagen.
das Wort (Neutrum) -> eines
Das Wort "mindestens" kann man benutzen, wenn es anum eine Quantität geht, und das Wort "zumindest" benutzt man direkt mit einem Verb.
"wenn" leitet einen Nebensatz ein. Hier ist ein Komma notwendig.
Zum Beispiel:
-Ich muss jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser trinken.
-Ich mache keinen Sport, aber zumindest achte ich auf meine Ernährung.
"Sport" steht hier im Akkusativ (wen oder was?), und auch "kein" muss deshalb im Akkusativ stehen.
|
-Ich mache kein Sport, aber zumindest achte ich auf meine Ernährung. -Ich mache keinen Sport, aber zumindest achte ich auf meine Ernährung. "Sport" steht hier im Akkusativ (wen oder was?), und auch "kein" muss deshalb im Akkusativ stehen. |
|
Diesen Fehler machen Muttersprachler This sentence has been marked as perfect! |
|
Heute habe ich auf YouTube ein Video angeschaut. This sentence has been marked as perfect! |
|
Eine Deutschlehrerin erzählt einen Fehler, den auch Deutsche machen. Eine Deutschlehrerin erzählt von eine Man kann "eine Geschichte erzählen", aber nicht "einen Fehler erzählen". |
|
Dieser Fehler ist ein Wort: "zumindest". |
|
Es gibt zwei richtige Wörtern: "zumindest" oder "mindestens". Es gibt zwei richtige Wörter |
|
Man kann nur einer von beiden sagen. Man kann nur eine das Wort (Neutrum) -> eines |
|
Das Wort "mindestens" kann man benutzen wenn es an Quantität geht und das Wort "zumindest" benutzt man direkt mit einem Verb. Das Wort "mindestens" kann man benutzen, wenn es "wenn" leitet einen Nebensatz ein. Hier ist ein Komma notwendig. |
|
Zum Beispiel: This sentence has been marked as perfect! |
|
-Ich muss jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser trinken. This sentence has been marked as perfect! |
|
Dieser Fehler ist ein Wort: "zumindestens". This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium