mellowmarsupial's avatar
mellowmarsupial

April 28, 2021

0
Dienstag

Heute war ganz gut. Ich bin zum Park gegangen. Das Park ist groß, ruhig, und hat viel zu sehen. Das Wetter war glücklicherweise auch schön. Zuerst habe ich den malerischen Teich besucht. In dieser Jahreszeitpunkt gibt es viele junge Vögel, wie Entenküken und Gänseküken. Sie folgen immer ihre Mütter. Ich habe sogar ein Paar neste am Teig gesehen. Blumen wie Tulpen und Narzissen haben schon geblüht, und es war schön die Farben zu sehen. Auch Löwenzähne freuen mich weil es endlich ein bisschen Farbe gibt. Ich freue mich darauf, mehr wunderschöne Farben in den kommenden Wochen zu sehen.

Corrections

Dienstag

Heute war ganz gut.

Ich bin zum Park gegangen.

Daser Park ist groß, ruhig, und haes gibt viel zu sehen.

Das Wetter war glücklicherweise auch schön.

Zuerst habe ich den malerischen Teich besucht.

Der Satz ist an sich perfekt, aber "malerisch" klingt schon ein bisschen komisch für die Ohren eines Muttersprachlers. Leider fällt mir auch gerade keine gute Alternative ein.

InZu dieser Jahreszeitpunkt gibt es viele junge Vögel, wie Entenküken und Gänseküken.

"Jahreszeit" kann sich sowohl auf Jahreszeiten wie Frühling, Sommer, etc. als auch eine bestimmte Zeit im Jahr beziehen.

Sie folgen immer ihren Müttern.

Ich habe sogar ein Ppaar nNester am Teigch gesehen.

Auf die Groß- und Kleinschreibung achten: "ein Paar Nester" sind zwei Nester, "ein paar Nester" können mehr als zwei sein: eine ungenaue, aber kleinere Menge.

Blumen wie Tulpen und Narzissen habblühten schon geblüht, und es war schön, die Farben zu sehen.

"Haben schon geblüht" impliziert, dass die Blumen schon nicht mehr blühen.

Auch Löwenzähne freuen mich, weil es endlich ein bisschen Farbe gibt.

Ich freue mich darauf, mehr wunderschöne Farben in den kommenden Wochen zu sehen.

Feedback

Du beherrschst die Sprache schon ganz gut. Weiter so!

Dienstag

HeuteDer heutige Tag war ganz gut.

Ich bin zum Park gegangen.

Daser Park ist groß, ruhig, und man hat viel zu sehen.

Vor "und" steht nur dann ein Komma, wenn danach ein vollständiger Satz folgt.

Das Wetter war glücklicherweise auch schön.

Zuerst habe ich den malerischen Teich besucht.

In dieser Jahreszeitpunkt gibt es viele junge Vögel, wie Entenküken- und Gänseküken.

Sie folgen immer ihren Müttern.

"ihren Müttern" = Dativ, Plural

Ich habe sogar ein Ppaar nNester am Teigch gesehen.

"Paar" wir im Satz nur "groß" geschrieben, wenn es sich um (zwei) zusammenhängende Teile handelt: 1 Paar Schuhe, 1 Paar Ohrringe, 1 Paar Manschettenknöpfe usw.

Blumen wie Tulpen und Narzissen haben schon geblüht, und es war schön die Farben zu sehen.

Auch der Löwenzäahne erfreuent mich, weil esr endlich ein bisschen Farbe gibin die Natur bringt.

Ich freue mich darauf, mehr wunderschöne Farben in den kommenden Wochen zu sehen.

Dienstag


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Heute war ganz gut.


HeuteDer heutige Tag war ganz gut.

This sentence has been marked as perfect!

Ich bin zum Park gegangen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Das Park ist groß, ruhig, und hat viel zu sehen.


Daser Park ist groß, ruhig, und man hat viel zu sehen.

Vor "und" steht nur dann ein Komma, wenn danach ein vollständiger Satz folgt.

Daser Park ist groß, ruhig, und haes gibt viel zu sehen.

Das Wetter war glücklicherweise auch schön.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Zuerst habe ich den malerischen Teich besucht.


This sentence has been marked as perfect!

Zuerst habe ich den malerischen Teich besucht.

Der Satz ist an sich perfekt, aber "malerisch" klingt schon ein bisschen komisch für die Ohren eines Muttersprachlers. Leider fällt mir auch gerade keine gute Alternative ein.

In dieser Jahreszeitpunkt gibt es viele junge Vögel, wie Entenküken und Gänseküken.


In dieser Jahreszeitpunkt gibt es viele junge Vögel, wie Entenküken- und Gänseküken.

InZu dieser Jahreszeitpunkt gibt es viele junge Vögel, wie Entenküken und Gänseküken.

"Jahreszeit" kann sich sowohl auf Jahreszeiten wie Frühling, Sommer, etc. als auch eine bestimmte Zeit im Jahr beziehen.

Sie folgen immer ihre Mütter.


Sie folgen immer ihren Müttern.

"ihren Müttern" = Dativ, Plural

Sie folgen immer ihren Müttern.

Ich habe sogar ein Paar neste am Teig gesehen.


Ich habe sogar ein Ppaar nNester am Teigch gesehen.

"Paar" wir im Satz nur "groß" geschrieben, wenn es sich um (zwei) zusammenhängende Teile handelt: 1 Paar Schuhe, 1 Paar Ohrringe, 1 Paar Manschettenknöpfe usw.

Ich habe sogar ein Ppaar nNester am Teigch gesehen.

Auf die Groß- und Kleinschreibung achten: "ein Paar Nester" sind zwei Nester, "ein paar Nester" können mehr als zwei sein: eine ungenaue, aber kleinere Menge.

Blumen wie Tulpen und Narzissen haben schon geblüht, und es war schön die Farben zu sehen.


This sentence has been marked as perfect!

Blumen wie Tulpen und Narzissen habblühten schon geblüht, und es war schön, die Farben zu sehen.

"Haben schon geblüht" impliziert, dass die Blumen schon nicht mehr blühen.

Auch Löwenzähne freuen mich weil es endlich ein bisschen Farbe gibt.


Auch der Löwenzäahne erfreuent mich, weil esr endlich ein bisschen Farbe gibin die Natur bringt.

Auch Löwenzähne freuen mich, weil es endlich ein bisschen Farbe gibt.

Ich freue mich darauf, mehr wunderschöne Farben in den kommenden Wochen zu sehen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium