IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

May 13, 2025

42
die Torte

Gestern habe ich dann Natron online bestellt. Es ist in gegen 20 Minuten angekommen. Ich habe auch zwei Pakete Milch bestellt. Danach konnte ich die Torte backen. Zuerst habe ich in einem Mixer Milch, Bratbutter and Zucker hinzugegeben und in einem Napf hinzugegeben. Dann ich habe ich den Grieß und einen Teelöffel Vanilleextract hinzugegeben und mit einem Schneebesen gemischt. Ich habe auch den Jogurt and das Natron hinzugegeben und mit einem Spatel es vorsichtig gemischt. Ich habe den Backteig in einer Kuchenform hinzugegeben. Ich habe den Ofen auf 180 Grad für 8 Minuten vorgeheizt. Wenn der Ofen war fertig, habe ich die Kuchenform im Ofen gestellt. Die Torte musste zwischen 40-45 Minuten zu backen. Bis dann habe ich etwas auf Deutsch geschrieben und die Vokabeln wiederholt.


Yesterday I ordered baking soda online. It arrived in about 20 minutes. I also ordered two packets of milk. Then I was able to bake the cake. First I put the milk, butter and sugar in a blender and put it in a bowl. Then I added the semolina and a teaspoon of vanilla extract and mixed with a whisk. I also added the yogurt and baking soda and mixed gently with a spatula. I added the batter in a cake tin. I preheated the oven to 180 degrees for 8 minutes. When the oven was ready, I put the cake tin in the oven. The cake had to bake for between 40-45 minutes. Until then I wrote something in German and repeated the vocabulary.

Corrections

Gestern habe ich dann Natron onlineonline Backpulver bestellt.

"Natron" denotes the chemical element with symbol "Na".

Es ist in gegen/nach knapp 20 Minuten angekommen.

You can use "ankommen" for people or vehicles, or sometimes if a package arrives by (i.e.) UPS. Since you had to wait only 20 minutes between your order and the arrival, I guess you ordered it at a supermarket and it got delivered by courier. In this case, it is more natural to use "kommen".

Another possibility would be to use "liefern" in passive voice: "Es ist nach knapp 20 Minuten geliefert worden".

You can also use "innerhalb von" instead of "in" or "nach".

Ich habtte auch zwei Pakete Milch bestellt.

"hatte", because I assume that you had ordered the milk together with the baking soda.

"habe" would be fine if you ordered the milk after the baking soda was delivered.

Danach konnte ich die Torte backen.

Zuerst habe ich in einem Mixer Milch, Bratbutter and Zucker hinzugegeben und in einem Napf hinzugegebenvermischt und in eine Schüssel/Rührschüssel gefüllt.

I'm not sure how common "Bratbutter" is in daily language. I looked the word up in the internet and found that it is a synonym for "Butterschmalz", which is the word I'm familiar with.


"Napf" is not wrong, but we mostly use it for cheap plastic or iron bowls which we use for serving the food for out pets.


"hinzugeben" always need an object saying *where* I add it to. Example:

Ich gebe Zucker in eine Schüssel, und dann gebe ich Milch hinzu. (= I add milk to the sugar).

Dann ich habe ich den Grieß und einen Teelöffel Vanilleextrackt hinzugegeben und alles mit einem Schneebesen gemischt.

"mischen" needs an accusative object, expressing what gets mixed. Hence you need something like "alles" here.

Ich habe auch den Jogurt and das NatronBackpulver hinzugegeben und alles mit einem Spatel es vorsichtig gemischt.

The spelling "Jogurt" is accepted by Duden, but the recommended spelling is "Joghurt".

Ich habe den Backteig in einer Kuchenform hinzugegebengefüllt/gelegt.

Ich habe den Ofen auf 180 Grad für 8 Minuten auf 180 Grad vorgeheizt.

Wenn der Ofen waAls/Nachdem der Ofen die Temperatur fertigreicht hat, habe ich die Kuchenform imn den Ofen gestellt.

Die Torte musste zwischen 40-45 Minuten zu backen.

Natürlicher: Die Torte hat 40-45 mit gebraucht, um zu backen.

Bis dannIn der Zwischenzeit habe ich etwas auf Deutsch geschrieben und die Vokabeln wiederholt.

IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

June 18, 2025

42

Vielen Dank für deine Erklärungen.

dDie Torte

Gestern habe ich dann Natron online bestellt.

Es ist in gegennach 20 Minuten angekommen.

Ich habe auch zwei PaketeKartons Milch mitbestellt.

Danach konnte ich die Torte backen.

Zuerst habe ich in einem Mixer Milch, Bratbutter and Zucker hinzugegeben und in einem Napf hinzuvermischt und das Ganze dann in eine Schüssel gegeben.

Ein Napf ist die Futterschüssel von Tieren :D

Dann ich habe ich den Grieß und einen Teelöffel Vanilleextrackt hinzugegeben und alles mit einem Schneebesen gemischt.

Ich habe auch den Jogurt aund das Natron hinzugegeben und mit einem Spatel alles vorsichtig gemischt.

Ich habe den Backteig in einer Kuchenform hinzugegeben.

-> etwas in eine Form geben (gesamte Mischung)
-> Zucker zur Butter hinzugeben (etwas bereits vorhandenem etwas hinzufügen)

Ich habe den Ofen auf 180 Grad für 8 Minuten vorgeheizt.

WennAls der Ofen war fertig, war habe ich die Kuchenform imn den Ofen gestellt.

Die Torte musste zwischen 40-45 Minuten zu backen.

Bis dannIn der Zwischenzeit habe ich etwas auf Deutsch geschrieben und die Vokabeln wiederholt.

IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

May 13, 2025

42

Vielen Dank für deine Erklärungen.

die Torte


dDie Torte

Gestern habe ich dann Natron online bestellt.


This sentence has been marked as perfect!

Gestern habe ich dann Natron onlineonline Backpulver bestellt.

"Natron" denotes the chemical element with symbol "Na".

Es ist in gegen 20 Minuten angekommen.


Es ist in gegennach 20 Minuten angekommen.

Es ist in gegen/nach knapp 20 Minuten angekommen.

You can use "ankommen" for people or vehicles, or sometimes if a package arrives by (i.e.) UPS. Since you had to wait only 20 minutes between your order and the arrival, I guess you ordered it at a supermarket and it got delivered by courier. In this case, it is more natural to use "kommen". Another possibility would be to use "liefern" in passive voice: "Es ist nach knapp 20 Minuten geliefert worden". You can also use "innerhalb von" instead of "in" or "nach".

Ich habe auch zwei Pakete Milch bestellt.


Ich habe auch zwei PaketeKartons Milch mitbestellt.

Ich habtte auch zwei Pakete Milch bestellt.

"hatte", because I assume that you had ordered the milk together with the baking soda. "habe" would be fine if you ordered the milk after the baking soda was delivered.

Danach konnte ich die Torte backen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Zuerst habe ich in einem Mixer Milch, Bratbutter and Zucker hinzugegeben und in einem Napf hinzugegeben.


Zuerst habe ich in einem Mixer Milch, Bratbutter and Zucker hinzugegeben und in einem Napf hinzuvermischt und das Ganze dann in eine Schüssel gegeben.

Ein Napf ist die Futterschüssel von Tieren :D

Zuerst habe ich in einem Mixer Milch, Bratbutter and Zucker hinzugegeben und in einem Napf hinzugegebenvermischt und in eine Schüssel/Rührschüssel gefüllt.

I'm not sure how common "Bratbutter" is in daily language. I looked the word up in the internet and found that it is a synonym for "Butterschmalz", which is the word I'm familiar with. "Napf" is not wrong, but we mostly use it for cheap plastic or iron bowls which we use for serving the food for out pets. "hinzugeben" always need an object saying *where* I add it to. Example: Ich gebe Zucker in eine Schüssel, und dann gebe ich Milch hinzu. (= I add milk to the sugar).

Dann ich habe ich den Grieß und einen Teelöffel Vanilleextract hinzugegeben und mit einem Schneebesen gemischt.


Dann ich habe ich den Grieß und einen Teelöffel Vanilleextrackt hinzugegeben und alles mit einem Schneebesen gemischt.

Dann ich habe ich den Grieß und einen Teelöffel Vanilleextrackt hinzugegeben und alles mit einem Schneebesen gemischt.

"mischen" needs an accusative object, expressing what gets mixed. Hence you need something like "alles" here.

Ich habe den Backteig in einer Kuchenform hinzugegeben.


Ich habe den Backteig in einer Kuchenform hinzugegeben.

-> etwas in eine Form geben (gesamte Mischung) -> Zucker zur Butter hinzugeben (etwas bereits vorhandenem etwas hinzufügen)

Ich habe den Backteig in einer Kuchenform hinzugegebengefüllt/gelegt.

Ich habe auch den Jogurt and das Natron hinzugegeben und mit einem Spatel es vorsichtig gemischt.


Ich habe auch den Jogurt aund das Natron hinzugegeben und mit einem Spatel alles vorsichtig gemischt.

Ich habe auch den Jogurt and das NatronBackpulver hinzugegeben und alles mit einem Spatel es vorsichtig gemischt.

The spelling "Jogurt" is accepted by Duden, but the recommended spelling is "Joghurt".

Ich habe den Ofen auf 180 Grad für 8 Minuten vorgeheizt.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe den Ofen auf 180 Grad für 8 Minuten auf 180 Grad vorgeheizt.

Wenn der Ofen war fertig, habe ich die Kuchenform im Ofen gestellt.


WennAls der Ofen war fertig, war habe ich die Kuchenform imn den Ofen gestellt.

Wenn der Ofen waAls/Nachdem der Ofen die Temperatur fertigreicht hat, habe ich die Kuchenform imn den Ofen gestellt.

Die Torte musste zwischen 40-45 Minuten zu backen.


Die Torte musste zwischen 40-45 Minuten zu backen.

Die Torte musste zwischen 40-45 Minuten zu backen.

Natürlicher: Die Torte hat 40-45 mit gebraucht, um zu backen.

Bis dann habe ich etwas auf Deutsch geschrieben und die Vokabeln wiederholt.


Bis dannIn der Zwischenzeit habe ich etwas auf Deutsch geschrieben und die Vokabeln wiederholt.

Bis dannIn der Zwischenzeit habe ich etwas auf Deutsch geschrieben und die Vokabeln wiederholt.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium