May 27, 2021
Die Pandemie hat gemacht, dass viele Meinungen, die ich für Jahre festgehalt hatte, jetzt nicht mehr so haltbar scheinen zu sein. Seit Jahre kritisiere ich die Verwendung von biopolitische Kontroll- und Disziplinargeräten, die politische und ökonomische Mächte genutzt haben, um eine "Normalität" durch zu setzen, und die Bevölkerung zu steuern. Natürlich, schon die Benutzung von diesen Wörtern zeigt eine Verbindung mit Foucault und andere Theoretiker der Biopolitik. Die unglücklicher Kritik an Isolationsmaßnahmen und das angebliche Krise, aus dem, nach Agamben, der Staat, durch die Ausnutzung von dieser Außergewöhnliche Situation profitieren würde, ist ein kleiner aber sinnvoller Beweis dafür, dass eine besondere Art von akademischen Denken, die ich persönlich sehr schätze und für Wertvoll halte, viele Male nicht die geeignete Werkzeug sein kann, um die störenden Ereignisse unser Gegenwart zu verstehen.
Die Pandemie, Agamben und Biopolitik
Die Pandemie hat gemaist dafür verantwortlicht, dass viele Meinungen, diezn denen ich für Jahre festgehalten hatte, jetzt nicht mehr so haltbar scheinen zu seizu sein scheinen.
Seit Jahre kritisiere ich die Verwendung von biopolitischen Kontroll- und Disziplinargeräten, die politische und ökonomische Mächte genutzt haben, um eine "Normalität" durch zu setzen, und die Bevölkerung zu steuern.
Natürlich, zeigt schon die Benutzung von diesenr Wörtern zeigt eine Verbindung mitzu Foucault und anderen Theoretikern der Biopolitik an.
Die unglücklicherselige Kritik an Isolationsmaßnahmen und daser angeblichen Krise, aus demr, nach Agamben, der Staat, durch die Ausnutzung von dieser Aaußergewöhnlichen Situation profitieren würde, ist ein kleiner, aber sinnvoller Beweis dafür, dass eine besondere Art von akademischenm Denken, die ich persönlich sehr schätze und diei ich für Wertvoll halte, viele Male nicht dieas geeignete Werkzeug sein kann, um die störenden Ereignisse unser Gegenwart zu verstehen.
Ich haben mich redlich bemüht, dass grammatikalisch zurecht zu biegen, bin mir aber nach wie vor nicht sicher, was du uns hier mitteilen möchtest.
Die Pandemie, Agamben und Biopolitik This sentence has been marked as perfect! |
Die Pandemie hat gemacht, dass viele Meinungen, die ich für Jahre festgehalt hatte, jetzt nicht mehr so haltbar scheinen zu sein. Die Pandemie |
Seit Jahre kritisiere ich die Verwendung von biopolitische Kontroll- und Disziplinargeräten, die politische und ökonomische Mächte genutzt haben, um eine "Normalität" durch zu setzen, und die Bevölkerung zu steuern. Seit Jahre kritisiere ich die Verwendung von biopolitischen Kontroll- und Disziplinargeräten, die politische und ökonomische Mächte genutzt haben, um eine "Normalität" durch |
Natürlich, schon die Benutzung von diesen Wörtern zeigt eine Verbindung mit Foucault und andere Theoretiker der Biopolitik. Natürlich |
Die unglücklicher Kritik an Isolationsmaßnahmen und das angebliche Krise, aus dem, nach Agamben, der Staat, durch die Ausnutzung von dieser Außergewöhnliche Situation profitieren würde, ist ein kleiner aber sinnvoller Beweis dafür, dass eine besondere Art von akademischen Denken, die ich persönlich sehr schätze und für Wertvoll halte, viele Male nicht die geeignete Werkzeug sein kann, um die störenden Ereignisse unser Gegenwart zu verstehen. Die unglück Ich haben mich redlich bemüht, dass grammatikalisch zurecht zu biegen, bin mir aber nach wie vor nicht sicher, was du uns hier mitteilen möchtest. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium