Oct. 4, 2025
Meiner Erfahrung nach haben die meisten Russischlernenden Probleme mit den „weichen“ Lauten. Im Russischen haben alle Konsonanten die weichen und die starken Versionen, die manchmal eine große Rolle beim Verstehen spielen. Zum Beispiel wird im Wort люк (die Luke) der Laut /lʲ/ ausgesprochen, währenddessen wird im Wort лук (die Zwiebel) schon eine stärkere Version namens /ɫ/ benutzt. Wenn man auf den Unterschied nicht achtet, kann man in einem Gespräch unverständlich sein.
Ein anderer sehr üblicher Fehler betrifft die Deklination; da es im Russischen sechs satte Fälle gibt, ist es für viele Lernende schwer, sie alle auf die richtige Weise zu benutzen. Besonders auffällig ist dieses Problem bei Amerikaner:innen, weil sie keinerlei Fälle in ihrer Muttersprache haben.
Die häufigsten Fehler bei Russischlernenden
Meiner Erfahrung nach haben die meisten Russischlernenden Probleme mit den „weichen“ Lauten.
Im Russischen haben alle Konsonanten dieine weichen und dieine starken Versionen, die manchmal eine große Rolle beim Verstehen spielen.
Im Russischunterricht haben wir sie immer weiche und harte Versionen genannt :D
Zum Beispiel wird im Wort люк (die Luke) der Laut /lʲ/ ausgesprochen, währenddessen wird im Wort лук (die Zwiebel) schon eine stärkere Version namens /ɫ/ benutzt wird.
Wenn man auf den Unterschied nicht achtet, kann man in einem Gespräch unverständlich sein.
Ein anderer sehr üblicher Fehler betrifft die Deklination; da es im Russischen sechs satte Fälle gibt, ist es für viele Lernende schwer, sie alle auf die richtige Weise zu benutzen.
Satte klingt irgendwie komisch für mich. Willst du darauf hinweisen, dass 6 Fälle sehr viele sind? Dann könntest du "ganze sechs Fälle" schreiben, um die Anzahl stärker zu betonen.
Besonders auffällig ist dieses Problem bei Amerikaner:innen, weil sie keinerlei Fälle in ihrer Muttersprache haben.
Feedback
Du hast sogar richtig gegendert - ich ziehe meinen Hut.
Die häufigsten Fehler bei Russischlernenden
Meiner Erfahrung nach haben die meisten Russischlernenden Probleme mit den „weichen“ Lauten.
Im Russischen haben alle Konsonanten die weichen und die starken Versionen, die manchmal eine große Rolle beim Verstehen spielen.
Zum Beispiel wird im Wort люк (die Luke) der Laut /lʲ/ ausgesprochen, währenddessen wird im Wort лук (die Zwiebel) schon eine stärkere Version namens /ɫ/ benutzt.
Wenn man auf den Unterschied nicht achtet, kann man in einem Gespräch unverständlich sein.
Ein anderer sehr üblicher Fehler betrifft die Deklination; da es im Russischen sechs satte Fälle gibt, ist es für viele Lernende schwer, sie alle auf die richtige Weise zu benutzen.
Besonders auffällig ist dieses Problem bei Amerikaner:innen, weil sie keinerlei Fälle in ihrer Muttersprache haben.
Meiner Erfahrung nach haben die meisten Russischlernenden Probleme mit den „weichen“ Lauten. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Im Russischen haben alle Konsonanten die weichen und die starken Versionen, die manchmal eine große Rolle beim Verstehen spielen. This sentence has been marked as perfect! Im Russischen haben alle Konsonanten Im Russischunterricht haben wir sie immer weiche und harte Versionen genannt :D |
Zum Beispiel wird im Wort люк (die Luke) der Laut /lʲ/ ausgesprochen, währenddessen wird im Wort лук (die Zwiebel) schon eine stärkere Version namens /ɫ/ benutzt. This sentence has been marked as perfect! Zum Beispiel wird im Wort люк (die Luke) der Laut /lʲ/ ausgesprochen, während |
Wenn man auf den Unterschied nicht achtet, kann man in einem Gespräch unverständlich sein. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ein anderer sehr üblicher Fehler betrifft die Deklination; da es im Russischen sechs satte Fälle gibt, ist es für viele Lernende schwer, sie alle auf die richtige Weise zu benutzen. This sentence has been marked as perfect! Ein anderer sehr üblicher Fehler betrifft die Deklination; da es im Russischen sechs Satte klingt irgendwie komisch für mich. Willst du darauf hinweisen, dass 6 Fälle sehr viele sind? Dann könntest du "ganze sechs Fälle" schreiben, um die Anzahl stärker zu betonen. |
Besonders auffällig ist dieses Problem bei Amerikaner:innen, weil sie keinerlei Fälle in ihrer Muttersprache haben. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Die häufigsten Fehler bei Russischlernenden This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Die häufigsten Fehler bei den Russischlernenden |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium