vinaspa's avatar
vinaspa

May 24, 2021

0
Der letzen Tag meines Urlaubes

Mario wollte nicht mitkommen. Er ist immer noch wütend auf mich, nur weil ich seinen Wein getrunken habe. Ich habe mich mehrmals bei ihm entschuldigt und sogar ihm eine neue Flasche gekauft, aber er hat es nicht gelten lassen. Was konnte ich tun? Ich wollte den letzten Tag meines Urlaubes nicht zerstören, noch dazu, weil es heute so sonnig ist. Wenn er innerhalb eines Hauses bleiben will, ist das seine Entscheidung. Vielleicht will er, dass ich mich schuldig fühle, aber ich habe mir nichts vorzuwerfen.

Corrections

Der letzten Tag meines Urlaubes

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob "Urlaubes" nur sehr merkwürdig klingt oder falsch ist. Man würde "meines Urlaubs" sagen.

Mario wollte nicht mitkommen.

Er istwar immer noch wütend auf mich, nur weil ich seinen Wein getrunken habe.

"ist" passt nicht in die Zeitenfolge?

Ich habe mich mehrmals bei ihm entschuldigt und ihm sogar ihm eine neue Flasche gekauft, aber er hat es nicht gelten lassen.

Was konnte ich tun?

Ich wollte den letzten Tag meines Urlaubes nicht zerstören, noch dazu, weil es heute so sonnig ist.

Wenn Du von heute sprichst, ist das ok. Mir ist die zeitliche Abfolge der Ereignisse nicht ganz klar. Je nachdem, was Du genau sagen möchtest, musst Du die Zeiten verwenden.

Wenn er innerhalb eines Hauses bleibm Haus rumsitzen will, ist das seine Entscheidung.

Alternativ:
Wenn er im Haus bleiben will, ist das ...
Wenn er zu Hause bleiben will, ist das ...

Ich nehme an, Ihr seid/wart im Urlaub. Dann würde man eher "im Haus" sagen, wenn es sich um ein Ferienhaus oder etwas Ähnliches handelt.

Vielleicht will er, dass ich mich schuldig fühle, aber ich habe mir nichts vorzuwerfen.

vinaspa's avatar
vinaspa

May 24, 2021

0

Vielen Dank!
Ich hätte schreiben sollen, dass es nicht um eine echte Geschichte geht. Es ist nur eine Geschichte, die ich mir vorgestellt habe. :)

Mario wollte nicht mitkommen.


This sentence has been marked as perfect!

Der letzen Tag meines Urlaubes


Der letzten Tag meines Urlaubes

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob "Urlaubes" nur sehr merkwürdig klingt oder falsch ist. Man würde "meines Urlaubs" sagen.

Er ist immer noch wütend auf mich, nur weil ich seinen Wein getrunken habe.


Er istwar immer noch wütend auf mich, nur weil ich seinen Wein getrunken habe.

"ist" passt nicht in die Zeitenfolge?

Ich habe mich mehrmals bei ihm entschuldigt und sogar ihm eine neue Flasche gekauft, aber er hat es nicht gelten lassen.


Ich habe mich mehrmals bei ihm entschuldigt und ihm sogar ihm eine neue Flasche gekauft, aber er hat es nicht gelten lassen.

Was konnte ich tun?


This sentence has been marked as perfect!

Ich wollte den letzten Tag meines Urlaubes nicht zerstören, noch dazu, weil es heute so sonnig ist.


Ich wollte den letzten Tag meines Urlaubes nicht zerstören, noch dazu, weil es heute so sonnig ist.

Wenn Du von heute sprichst, ist das ok. Mir ist die zeitliche Abfolge der Ereignisse nicht ganz klar. Je nachdem, was Du genau sagen möchtest, musst Du die Zeiten verwenden.

Wenn er innerhalb eines Hauses bleiben will, ist das seine Entscheidung.


Wenn er innerhalb eines Hauses bleibm Haus rumsitzen will, ist das seine Entscheidung.

Alternativ: Wenn er im Haus bleiben will, ist das ... Wenn er zu Hause bleiben will, ist das ... Ich nehme an, Ihr seid/wart im Urlaub. Dann würde man eher "im Haus" sagen, wenn es sich um ein Ferienhaus oder etwas Ähnliches handelt.

Vielleicht will er, dass ich mich schuldig fühle, aber ich habe mir nichts vorzuwerfen.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium