CorentinG's avatar
CorentinG

Aug. 30, 2025

0
Das Mittelalter

Das Mittelalter ist eine große Epoche der Geschichte, die etwa 1000 Jahre hat gedauert. Ich bin nicht an diese Epoche sehr interessiert, aber ich muss daran für meine Studien arbeiten. Die Historiker sind über die Anfangsdaten und die Endesdaten geteilt.
Für den Anfang walht mann die Teilung des römischen Reich von 395, oder der Fall von dem letzten Weströmischen Kaiser in 476.
Für das Ende ist es komplitzierter, weil jedes Land sein Datum hat. In Deutschland ist es 1517 mit dem Anfang der protestantischen Reformation, aber in Frankreich ist es 1453 mit der Ende des Hundertjährigen Krieg. Es ist auch 1453 in Osteuropa und der muslimischen Welt, aber es ist für die Eroberung von Constanople durch die Türken. In England ist es 1485 mit der Ende des Rosenkrieg und in Spanien ist es 1492 für die Eroberung von Granada und die Ende der Reconquista.
Viele berühmte Menschen haben während des Mitterlalters gelebt wie zum Beispiel Karl der große, Friedrich Barbarossa, Saladin, oder Justinian I.


Le Moyen Âge est une grande période de l'histoire qui a duré environ 1 000 ans. Cette période ne m'intéresse pas particulièrement, mais je dois y travailler pour mes études. Les historiens sont divisés sur les dates de début et de fin.
Le début est choisi comme la division de l'Empire romain en 395, ou la chute du dernier empereur romain d'Occident en 476.
La fin est plus complexe, car chaque pays a sa propre date. En Allemagne, c'est 1517, avec le début de la Réforme protestante, mais en France, c'est 1453, avec la fin de la guerre de Cent Ans. C'est également 1453 en Europe de l'Est et dans le monde musulman, mais cela marque la conquête de Constantinople par les Turcs. En Angleterre, c'est 1485, avec la fin de la guerre des Deux-Roses, et en Espagne, c'est 1492, avec la conquête de Grenade et la fin de la Reconquista.
De nombreuses personnalités célèbres ont vécu au Moyen Âge, comme Charlemagne, Frédéric Barberousse, Saladin ou Justinien Ier.

Corrections
159

Das Mittelalter

Das Mittelalter ist eine große Epoche der Geschichte, die etwa 1000 Jahre hat gedauert hat.

Konjugiertes Verb am Ende im Nebensatz

Ich bin nicht an dieser Epoche nicht sehr interessiert, aber ich muss daran für meine Studien arbeiten.

Die Historiker sind über die Anfangsdaten und die Endesdaten geteilter Meinung.

Für den Anfang walhählt mann die Teilung des römischen Reiches von 395, oder dern Fall von dems letzten Weströmischen Kaisers inm Jahre 476.

Für das Ende ist es komplitzierter, weil jedes Land sein Datum hat.

In Deutschland ist es 1517 mit dem Anfang der protestantischen Reformation, aber in Frankreich ist es 1453 mit derm Ende des Hundertjährigen Krieges.

Es ist auch 1453 in Osteuropa und der muslimischen Welt, aber es ist für die Eroberung von CKonstanopletinopel durch die Türken.

In England ist es 1485 mit derm Ende des Rosenkrieges und in Spanien ist es 1492 für die Eroberung von Granada und dieas Ende der Reconquista.

Viele berühmte Menschen haben während des Mitterlalters gelebt, wie zum Beispiel Karl der gGroße, Friedrich Barbarossa, Saladin, oder Justinian I.

Das Mittelalter


This sentence has been marked as perfect!

Das Mittelalter ist eine große Epoche der Geschichte, die etwa 1000 Jahre hat gedauert.


Das Mittelalter ist eine große Epoche der Geschichte, die etwa 1000 Jahre hat gedauert hat.

Konjugiertes Verb am Ende im Nebensatz

Ich bin nicht an diese Epoche sehr interessiert, aber ich muss daran für meine Studien arbeiten.


Ich bin nicht an dieser Epoche nicht sehr interessiert, aber ich muss daran für meine Studien arbeiten.

Die Historiker sind über die Anfangsdaten und die Endesdaten geteilt.


Die Historiker sind über die Anfangsdaten und die Endesdaten geteilter Meinung.

Für den Anfang walht mann die Teilung des römischen Reich von 395, oder der Fall von dem letzten Weströmischen Kaiser in 476.


Für den Anfang walhählt mann die Teilung des römischen Reiches von 395, oder dern Fall von dems letzten Weströmischen Kaisers inm Jahre 476.

Für das Ende ist es komplitzierter, weil jedes Land sein Datum hat.


Für das Ende ist es komplitzierter, weil jedes Land sein Datum hat.

In Deutschland ist es 1517 mit dem Anfang der protestantischen Reformation, aber in Frankreich ist es 1453 mit der Ende des Hundertjährigen Krieg.


In Deutschland ist es 1517 mit dem Anfang der protestantischen Reformation, aber in Frankreich ist es 1453 mit derm Ende des Hundertjährigen Krieges.

Es ist auch 1453 in Osteuropa und der muslimischen Welt, aber es ist für die Eroberung von Constanople durch die Türken.


Es ist auch 1453 in Osteuropa und der muslimischen Welt, aber es ist für die Eroberung von CKonstanopletinopel durch die Türken.

In England ist es 1485 mit der Ende des Rosenkrieg und in Spanien ist es 1492 für die Eroberung von Granada und die Ende der Reconquista.


In England ist es 1485 mit derm Ende des Rosenkrieges und in Spanien ist es 1492 für die Eroberung von Granada und dieas Ende der Reconquista.

Viele berühmte Menschen haben während des Mitterlalters gelebt wie zum Beispiel Karl der große, Friedrich Barbarossa, Saladin, oder Justinian I.


Viele berühmte Menschen haben während des Mitterlalters gelebt, wie zum Beispiel Karl der gGroße, Friedrich Barbarossa, Saladin, oder Justinian I.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium