cerise's avatar
cerise

March 21, 2025

4
Das Häkeln von Béret

Ich habe, warum ich weiße nicht, plözlich Lust, ein Béret zu häkeln, gehabt und das damit angefangen.
Das Prozeß ist verschieden von die Hüte, die ich gemacht habe, weshalb ich mit es einem YouTube-Video gelernt. Gestern Abend habe ich zut dreizehnte Reihe gehäkelt, aber ich habe gefunden, dass ich eine Reihe gefehlt habe. Ich musste dann mehr als Halbe aufdrehen.

Corrections

Das Häkeln von Béreteiner Baskenmütze/Pullmannkappe

Ich nehme an, Du meinst so etwas: https://hut-falkenhagen.de/wp-content/uploads/2021/03/660014_52_gesamt_1500x1500.jpg

Vermutlich ist "Béret" als Fachausdruck auch nicht falsch, wobei man in Deutschland es eher "Beret" zu schreiben scheint.

Ohne den kleinen Zipfel (尖り) oben sagt man eher "Franzosenmütze" oder (vor allem beim Militär) "Barrett".

Ich habe, warum, ich weiße ich nicht, plözlich Lust bekommen, eine Béretaskenmütze zu häkeln, gehabt und dasund damit angefangen.

Das Prozeß ist verschieden von dieanders als bei den Hüten, die ich bisher gemacht habe, weshalb ich mitr es mit einem YouTube-Video gelerntbeigebracht habe.

Gestern Abend habe ich zutdie dreizehnte Reihe gehäkelt, aber ich habe gefunden und dabei festgestellt, dass ich eine Reihe gefehltausgelassen/vergessen habtte.

Was wolltest Du mit "zut" sagen?

Ich musste dann mehr als Halbegut die Hälfte wieder aufdtrehnnen.

aufdrehen = (ヒーター/電気/テレビ)をつける

cerise's avatar
cerise

March 22, 2025

4

13段まで。打ち間違えです。

17

Das Häkeln von einem Béret

Ich habe, warum ich weißeweiß ich nicht, plözlich Lust gehabt, ein Béret zu häkeln, gehabt und dasund damit angefangen.

Daser Prozeß ist verschiedenss unterscheidet sich von dien Hüten, die ich gemacht habe, weshalb ich es mit es einem YouTube-Video gelernt habe.

Gestern Abend habe ich zgut dreizehnte Reihen gehäkelt, aber ich habe gefundenbemerkt, dass ich eine Reihe gefehltausgelassen habe.

Ich musste dann mehr als Halbdie Hälfte aufdtrehnnen.

cerise's avatar
cerise

March 21, 2025

4

Vielen Dank!

Das Béret häkeln


Ich habe, warum ich weiße nicht, plözlich Lust, ein Béret zu häkeln, gehabt und das damit angefangen.


Ich habe, warum ich weißeweiß ich nicht, plözlich Lust gehabt, ein Béret zu häkeln, gehabt und dasund damit angefangen.

Ich habe, warum, ich weiße ich nicht, plözlich Lust bekommen, eine Béretaskenmütze zu häkeln, gehabt und dasund damit angefangen.

Das Prozeß ist verschieden von die Hüte, die ich gemacht habe, weshalb ich mit es einem YouTube-Video gelernt.


Daser Prozeß ist verschiedenss unterscheidet sich von dien Hüten, die ich gemacht habe, weshalb ich es mit es einem YouTube-Video gelernt habe.

Das Prozeß ist verschieden von dieanders als bei den Hüten, die ich bisher gemacht habe, weshalb ich mitr es mit einem YouTube-Video gelerntbeigebracht habe.

Gestern Abend habe ich zut dreizehnte Reihe gehäkelt, aber ich habe gefunden, dass ich eine Reihe gefehlt habe.


Gestern Abend habe ich zgut dreizehnte Reihen gehäkelt, aber ich habe gefundenbemerkt, dass ich eine Reihe gefehltausgelassen habe.

Gestern Abend habe ich zutdie dreizehnte Reihe gehäkelt, aber ich habe gefunden und dabei festgestellt, dass ich eine Reihe gefehltausgelassen/vergessen habtte.

Was wolltest Du mit "zut" sagen?

Ich musste dann mehr als Halbe aufdrehen.


Ich musste dann mehr als Halbdie Hälfte aufdtrehnnen.

Ich musste dann mehr als Halbegut die Hälfte wieder aufdtrehnnen.

aufdrehen = (ヒーター/電気/テレビ)をつける

Das Häkeln von Béret


Das Häkeln von einem Béret

Das Häkeln von Béreteiner Baskenmütze/Pullmannkappe

Ich nehme an, Du meinst so etwas: https://hut-falkenhagen.de/wp-content/uploads/2021/03/660014_52_gesamt_1500x1500.jpg Vermutlich ist "Béret" als Fachausdruck auch nicht falsch, wobei man in Deutschland es eher "Beret" zu schreiben scheint. Ohne den kleinen Zipfel (尖り) oben sagt man eher "Franzosenmütze" oder (vor allem beim Militär) "Barrett".

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium