Sept. 21, 2025
Heute habe ich weder Lust noch Konzentration, etwas Langes zu schreiben, weswegen ich mich für einen kurzen Text bzw. eine Frage entschieden habe. In der Prüfung, die ich ablegen muss, gibt es einen Teil, in dem ich einen Beitrag verfassen und darin über ein bestimmtes Thema argumentieren muss. In einem Beitrag sollte eine neutrale Sprache verwendet werden. Das heißt, man sollte nichts Offizielles schreiben aber auch keine Umgangssprache verwenden. Meine Frage ist also, ob ihr jemals einen Beitrag geschrieben habt und euere Meinung über etwas geäußert habt. Außerdem möchte ich wissen, wie man nach eurer Meinung einen Beitrag schreibt.
Beitrag
Heute habe ich weder Lust noch Konzentration, etwas Langes zu schreiben, weswegen ich mich für einen kurzen Text bzw. eine Frage entschieden habe.
In der Prüfung, die ich ablegen muss, gibt es einen Teil, in dem ich einen Beitrag verfassen und darin über ein bestimmtes Thema argumentieren muss.
In einem Beitrag sollte eine neutrale Sprache verwendet werden.
Das heißt, man sollte nichts Offizielles schreiben, aber auch keine Umgangssprache verwenden.
Meine Frage ist also, ob ihr jemals einen Beitrag geschrieben habt und euere Meinung über etwas geäußert habt.
Außerdem möchte ich wissen, wie man nach eurer Meinung einen Beitrag schreibt.
Beitrag
Heute habe ich weder Lust noch Konzentration, etwas Langes zu schreiben, weswegen ich mich für einen kurzen Text bzw. eine Frage entschieden habe.
In der Prüfung, die ich ablegen muss, gibt es einen Teil, in dem ich einen Beitrag verfassen und darin über ein bestimmtes Thema argumentieren muss.
In einem Beitrag sollte eine neutrale Sprache verwendet werden.
Das heißt, man sollte nichts Offizielles schreiben aber auch keine Umgangssprache verwenden.
Meine Frage ist also, ob ihr jemals einen Beitrag geschrieben habt und euere Meinung über etwas geäußert habt.
Außerdem möchte ich wissen, wie man nach eurer Meinung einen Beitrag schreibt.
Feedback
Es gibt verschiedene Möglichkeiten: man kann jeweils ein Argument mit einem Gegenargument verbinden. Oder man beginnt mit dem stärksten Gegenargument und schreibt dann weiter bis zum schwächsten Gegenargument. Anschließend beginnt man mit dem schwächsten Argument dafür und macht weiter bis zum stärksten Argument dafür. Damit hat man seine Meinung schon begründet.
Man findet gute Tipps unter dem Thema "Erörterung".
Beitrag This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Heute habe ich weder Lust noch Konzentration, etwas Langes zu schreiben, weswegen ich mich für einen kurzen Text bzw. eine Frage entschieden habe. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
In der Prüfung, die ich ablegen muss, gibt es einen Teil, in dem ich einen Beitrag verfassen und darin über ein bestimmtes Thema argumentieren muss. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
In einem Beitrag sollte eine neutrale Sprache verwendet werden. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Das heißt, man sollte nichts Offizielles schreiben aber auch keine Umgangssprache verwenden. This sentence has been marked as perfect! Das heißt, man sollte nichts Offizielles schreiben, aber auch keine Umgangssprache verwenden. |
Meine Frage ist also, ob ihr jemals einen Beitrag geschrieben habt und euere Meinung über etwas geäußert habt. Meine Frage ist also, ob ihr jemals einen Beitrag geschrieben habt und eu Meine Frage ist also, ob ihr jemals einen Beitrag geschrieben habt und eu |
Außerdem möchte ich wissen, wie man nach eurer Meinung einen Beitrag schreibt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium