May 20, 2021
(Das ist ein Teil einer E-Mail)
Ich kann nicht glauben! 22 Fächer?? Das ist zu viel! Hast du dir all dies ausgesucht? Oder hast du aus irgendeinem Grund all diese Fächer gleichzeitig lernen müssen? Auch wenn du jedes Fach "nur" einmal pro Woche hast, gibt es natürlich Hausaufgaben und Vorbereitungen, oder? Das klingt wirklich Wahnsinn! Respekt! Ich hätte es nie schaffen können! hahaha Ich kann dich sehr gut nachvollziehen. Ich hatte an der Uni einige Fächer, die überhaupt keinen Spaß gemacht haben. Einige von ihnen habe ich sogar momentan aufgegeben. Ich weiß nicht, wie man es auf Deutsch sagen kann. Du beginnst, ein Fach zu besuchen, aber dann dich entscheidest, sie aufzuhören. Es gibt einen Zeitraum, während der man das tun kann. Vielleicht während des ersten Monates. Wenn es um ein Pflichtfach geht, wirst du natürlich irgendwann später dieses Fach noch mal wählen und bis zum Ende machen. Nachdem ich mein Studium absolviert habe, habe ich jahrelang Alpträume davon gehabt. Ja, in diesen Träumen war es so, als hätte ich den Eindruck, dass ich mein Studium absolviert hätte, aber in der Tat gäbe es immer noch Fächer, die ich nicht beendet hätte. Furchtbar!!! hahaha
Aplptraum
(Das ist ein Teil einer E-Mail)
Ich kann es nicht glauben!
Hier bräuchten wir ein Objekt wie "es".
"Ich kann nicht glauben!" könnte man vielleicht sagen, wenn man ausdrücken möchte, dass man gerne an Gott glauben möchte, es aber nicht kann. Das ist eine eher exotische Diskussion.
"Ich kann es nicht glauben!" sagt man dagegen häufig.
Wenn man nicht nur erstaunt, sondern auch wütend ist, sagt man:
"Ich kann es nicht fassen! Du hast mir das all die Jahre verschwiegen!"
22 Fächer??
Das ist zu viel!
Hast du dir all dies ausgesucht?
Oder hast du aus irgendeinem Grund all diese Fächer gleichzeitig lernen müssen?
Auch wenn du jedes Fach "nur" einmal pro Woche hast, gibt es natürlich Hausaufgaben und Vorbereitungen, oder?
Das klingt wirklich nach Wahnsinn!
Oder:
"Das klingt wirklich wahnsinnig!"
Respekt!
Ich hätte es nie schaffen können!
Alternativ:
"Ich hätte das nie schaffen können!"
"Ich hätte das nie geschafft!"
hahaha Ich kann dich sehr gut nachvollziehen.
Ich hatte an der Uni einige Fächer, die überhaupt keinen Spaß gemacht haben.
Einige von ihnen habe ich sogar momentan aufgegeben.
Ich weiß nicht, wie man es auf Deutsch sagen kann.
Du beginnst, ein Fach zu besuchen, aber dann dich entscheidest, sie du dich, damit aufzuhören.
Alternativ:
"Du belegst ein Fach, entscheidest dich aber dann, damit wieder aufzuhören."
Es gibt einen Zeitraum, während derm man das tun kann.
Vielleicht während des ersten Monates.
Wenn es um ein Pflichtfach geht, wirst du natürlich irgendwann später dieses Fach noch mal wählen und bis zum Ende machen.
Statt "noch mal" würde ich eher "nochmals" schreiben.
Nachdem ich mein Studium absolviert habtte, habe ich jahrelang Alpträume davon gehabt.
Hier muss aufgrund der zeitlichen Abfolge das Plusquamperfekt (auch manchmal als Perfekt 2 bezeichnet) verwendet werden.
Ja, in diesen Träumen war es so, als hätte ich den Eindruck, dass ich mein Studium absolviert hätte, aber in der Tat gäbe es immer noch Fächer, die ich nicht beendet hätte.
Furchtbar!!!
hahaha
Feedback
Ich hatte just heute Nacht einen ähnlichen Traum. In meinem Traum musste ich einen Vortrag vorbereiten zu einem Thema, von dem ich nichts wusste, und das auch keinen interessierte. Ich wusste nicht, was ich dazu sagen sollte, und der Vortrag sollte bald beginnen.
Dann bin ich aufgewacht und wusste, dass der Traum weitergehen würde, wenn ich jetzt weiterschlafen würde. Da es schon Morgen war, hatte ich ein Gefühl des Triumphes. Ha, das ist nur ein blöder Traum, und wenn ich jetzt einfach aufstehe, bin ich ihn los.
Eigentlich gibt es aktuell keinen realen Hintergrund für diesen Traum. Einmal hatte ich auch schon geträumt, ich müsse mein Abitur nachholen, wäre aber bei der Hälfte der Fächer gar nie anwesend gewesen, etc.
Du beginnst, ein Fach zu besuchen, aber dann dich entscheidest, sie aufzuhören. Du beginnst, ein Fach zu besuchen, aber dann Alternativ: "Du belegst ein Fach, entscheidest dich aber dann, damit wieder aufzuhören." |
Apltraum A |
(Das ist ein Teil einer E-Mail) This sentence has been marked as perfect! |
Ich kann nicht glauben! Ich kann es nicht glauben! Hier bräuchten wir ein Objekt wie "es". "Ich kann nicht glauben!" könnte man vielleicht sagen, wenn man ausdrücken möchte, dass man gerne an Gott glauben möchte, es aber nicht kann. Das ist eine eher exotische Diskussion. "Ich kann es nicht glauben!" sagt man dagegen häufig. Wenn man nicht nur erstaunt, sondern auch wütend ist, sagt man: "Ich kann es nicht fassen! Du hast mir das all die Jahre verschwiegen!" |
22 Fächer?? This sentence has been marked as perfect! |
Das ist zu viel! This sentence has been marked as perfect! |
Hast du dir all dies ausgesucht? This sentence has been marked as perfect! |
Oder hast du aus irgendeinem Grund all diese Fächer gleichzeitig lernen müssen? This sentence has been marked as perfect! |
Auch wenn du jedes Fach "nur" einmal pro Woche hast, gibt es natürlich Hausaufgaben und Vorbereitungen, oder? This sentence has been marked as perfect! |
Das klingt wirklich Wahnsinn! Das klingt wirklich nach Wahnsinn! Oder: "Das klingt wirklich wahnsinnig!" |
Respekt! This sentence has been marked as perfect! |
Ich hätte es nie schaffen können! Ich hätte es nie schaffen können! Alternativ: "Ich hätte das nie schaffen können!" "Ich hätte das nie geschafft!" |
hahaha Ich kann dich sehr gut nachvollziehen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich hatte an der Uni einige Fächer, die überhaupt keinen Spaß gemacht haben. This sentence has been marked as perfect! |
Einige von ihnen habe ich sogar momentan aufgegeben. This sentence has been marked as perfect! |
Ich weiß nicht, wie man es auf Deutsch sagen kann. This sentence has been marked as perfect! |
Es gibt einen Zeitraum, während der man das tun kann. Es gibt einen Zeitraum, während de |
Vielleicht während des ersten Monates. This sentence has been marked as perfect! |
Wenn es um ein Pflichtfach geht, wirst du natürlich irgendwann später dieses Fach noch mal wählen und bis zum Ende machen. Wenn es um ein Pflichtfach geht, wirst du natürlich irgendwann später dieses Fach noch mal wählen und bis zum Ende machen. Statt "noch mal" würde ich eher "nochmals" schreiben. |
Nachdem ich mein Studium absolviert habe, habe ich jahrelang Alpträume davon gehabt. Nachdem ich mein Studium absolviert ha Hier muss aufgrund der zeitlichen Abfolge das Plusquamperfekt (auch manchmal als Perfekt 2 bezeichnet) verwendet werden. |
Ja, in diesen Träumen war es so, als hätte ich den Eindruck, dass ich mein Studium absolviert hätte, aber in der Tat gäbe es immer noch Fächer, die ich nicht beendet hätte. This sentence has been marked as perfect! |
Furchtbar!!! This sentence has been marked as perfect! |
hahaha This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium