vinaspa's avatar
vinaspa

May 1, 2021

0
Agata und ihr Leben

Agata fängt ihren Arbeitstag sehr früh an. Sie verkauft Blumen auf dem Markt. Manchmal helfe ich ihr dabei. Sie hat niemanden, der ihr helfen könnte. Ihr Bruder ist kein Kind von Traurigkeit und will nichts mit der Arbeit, Marbeit und so zu tun. Arme Agata! Ihr größter Traum ist an dem Lotto zu gewinnen. Bis es vorkommt, bleib ihr nichts anderes übrig, als hart zu arbeiten.

Corrections

Agata fängt ihren Arbeitstag sehr früh an.

Sie verkauft Blumen auf dem Markt.

Manchmal helfe ich ihr dabei.

Sie hat sonst niemanden, der ihr helfen könnte.

Ihr Bruder ist kein Kind von Traurigkeit und will nichts mit der Arbeit, Marbeit und so zu tu oder ähnlichem zu tun haben.

Arme Agata!

Ihr größter Traum ist an de, im Lotto zu gewinnen.

Bis dies vorkommgeschieht, bleibt ihr nichts anderes übrig, als hart zu arbeiten.

vinaspa's avatar
vinaspa

May 1, 2021

0

Vielen Dank, Detlef!
Hast Du schon "Arbeit, Marbeit", "Kino, Mino", "Praktikum, Maktikum" gehört?

detlef's avatar
detlef

May 1, 2021

0

Nein, Marbeit, Mino und Maktikum stehen bestimmt nicht im Duden. Das können keine deutschen Wörter sein. Aber vielleicht kannst du mich aufklären, was sich dahinter verbirgt.

vinaspa's avatar
vinaspa

May 3, 2021

0

Ich habe "Praktikum, Maktikum" in einer Film gehört und hat jemanden danach gefragt.

Hier ist die Antwort:

Da in Deutschland sehr viele türkisch stämmige Menschen leben, haben diese auch einen Einfluss gehabt auf Sprachlicher Ebene.
Wobei anzumerken ist, dass es im Deutschen nicht üblich ist so zu reden und so reden auch nicht viele, meistens türkisch Stämmige Jugendliche oder Deutsche Jugendliche die es einfach von den Türken übernommen haben.
Im türkischem ist es manchmal üblich dass Menschen im Alltag ein Nomen welches sie benutzten nochmals mit einem "m" als Anfangsbuchstaben nehmen um zu sagen "und so" also quasi die Verdopplung von demselben Wort mit dem anderen Buchstaben. Beispiel: "Kino-mino" bedeutet so viel wie "Kino und so", "Arbeiten-marbeiten" bedeutet so viel wie "Arbeiten und so"

vinaspa's avatar
vinaspa

May 3, 2021

0

Der filme heißt "Lommbock" auf Netflix.
Hier die Szene:

https://youtu.be/aPp1-2hLZd8

am 01:01

vinaspa's avatar
vinaspa

May 3, 2021

0

Man muss den link kopieren und einfügen, um das Video sehen zu können

vinaspa's avatar
vinaspa

May 3, 2021

0

Jetzt habe ich auch dies gefunden:

"Murat: Das ist ja immer das m. Wenn du sagst „Kino-mino“, meinst du: Kino und so. Also: Praktikum-maktikum, anders-manders, Hipopie-mipopie usw. So haben die vor allem in der ersten Generation gesprochen. Weil ihnen das Wort gefehlt hat, haben sie die Verdopplung von demselben Wort mit dem anderen Buchstaben gemacht. Eigentlich wollten sie noch mehr sagen, aber ihnen hat ein Wort gefehlt. Das war am Aussterben. Seitdem das Tiger aber macht, ist das wieder en vogue."

https://taz.de/Tiger-ist-der-Master-der-Essenzen/!843878/

detlef's avatar
detlef

May 3, 2021

0

Ich danke dir für deine Info. Aber ich glaube nicht, dass diese Praxis Aufnahme in die deutsche Sprache finden wird. Dann müsste wohl die Mehrheit der Deutschen einen türkisch stämmigen Hintergrund haben, was hoffentlich nie geschehen wird.

Agata und ihr Leben


Agata fängt ihren Arbeitstag sehr früh an.


This sentence has been marked as perfect!

Sie verkauft Blumen auf dem Markt.


This sentence has been marked as perfect!

Manchmal helfe ich ihr dabei.


This sentence has been marked as perfect!

Sie hat niemanden, der ihr helfen könnte.


Sie hat sonst niemanden, der ihr helfen könnte.

Ihr Bruder ist kein Kind von Traurigkeit und will nichts mit der Arbeit, Marbeit und so zu tun.


Ihr Bruder ist kein Kind von Traurigkeit und will nichts mit der Arbeit, Marbeit und so zu tu oder ähnlichem zu tun haben.

Arme Agata!


This sentence has been marked as perfect!

Ihr größter Traum ist an dem Lotto zu gewinnen.


Ihr größter Traum ist an de, im Lotto zu gewinnen.

Bis es vorkommt, bleib ihr nichts anderes übrig, als hart zu arbeiten.


Bis dies vorkommgeschieht, bleibt ihr nichts anderes übrig, als hart zu arbeiten.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium