Oct. 25, 2024
While we are pretending to be noble , we are defiling the pure air of the temple.
We are merely putting on appearances and acting as if we are undergoing spiritual trainings so that we receive precious teachings and blessings.
However, once we received them, we immediately forget with no reflection or gratitude, avoiding the rigorous study necessary for self-improvement whenever possible.
We don't particularly dislike the things that Buddhas despises as impure, and we casually do the very actions that Buddhas painstakingly tries to prevent.
Despite the preciousness of life, we waste the years chasing only fleeting amusement and trivial pleasures and end up living out dull and meaningless days.
Oct. 25, 2024
Ce week-end est un week-end prolongé puisque lundi est un jour férié. Je l’attends avec impatience car les dernières semaines étaient très stressantes, j’étais très occupée et j’ai besoin de me reposer et de recharger mes batteries. Cependant, je dormirai une heure moins le samedi car, ici en Australie, ce week-end, il y aura un changement de l’heure. Le temps avancera par une heure et je devrai changer toutes les horloges.
J’ai grandi dans un pay tropical et je n’ai jamais rencontré le changement de l’heure. Là-bas, il n’y avait pas les quatre saisons et quotidiennement, il faisait chaud. Alors, je me trompe puisqu’il existait deux saisons : la mousson quand il pleuvait sans arrêt et la sécheresse quand il faisait tellement chaud.
Alors retournons au changement de l’heure, juste après qu’il commence, ma vie est toujours plus compliquée. Il y en a deux raisons. La première : tous les états australiens ne changent pas l’heure et chaque fois, il est nécessaire de se souvenir du décalage horaire. Et la deuxième raison est que l’heure de mes réunions sur Meetup change et encore une fois, il faut se souvenir du temps nouveau.
Oct. 25, 2024
Aujourd’hui, les élections municipales ont lieu à Sydney. Ici en Australie, le vote est obligatoire. À ma connaissance, il n’y a qu’une poignée de pays où le vote est obligatoire, par exemple l’Argentine, l’Autriche et la Belgique pour en citer quelques-uns. Ice, si on ne vote pas, il faut payer une amende de 50 $.
Les bureaux de vote sont souvent les écoles. On est permis de voter de 6 h à 18 h et le jour de vote la file d’attente est toujours très longue. Il me semble que la majorité de gens attend jusqu’au dernier moment pour aller aux urnes. C’est incompréhensible puisque on peut voter à l’avance dans la période précédente des élections. On a deux options, soit voter par correspondance, soit aller à un centre de vote durant les deux semaines précédentes.
J’ai fait une petite ballade ce matin et j’ai passé près d’une école nommée comme un centre de vote. L’atmosphère était très animée. Bien qu’il y ait une file d’attente et une foule de gens, il y avait aussi des stands de nourriture et un « Sausage Sizzle ». J’ai même aperçu un musicien des rues jouant de sa guitare. Oui, toute excuse pour une fête !
Oct. 25, 2024
Sehr Geehrter Herr Bowen,
Ich schriebe Ihnen, weil ich einen Vorschlag über die Kommunikation am Arbeitsplatz überbreiten möchte. Die Kommunikation kann nicht,nur die Kollegen motivieren, sondern auch zum Erfolg unserer Unternehmungen beitragen. Auf diesem Grund möchte ich Sie fragen, ob wir die Kommunikation zwischen die Mitarbeiter starker machen.
Meiner Meinung nach würde es viele Vorteile bringen. Zum Beispiel kann es den Stress am Arbeitsplatz abbauen, wenn die Mitarbeiter miteinander über die Schwierigkeiten besprechen. Außerdem wird eine tolle Teamarbeit stärker gemacht mit der besseren Kommunikation.
Sie wissen, dass ich eine Weiterbildung über die Kommunikation gemacht habe und die Lösungen super auskenne. Ich könnte freie Schulungen anbieten und unseren Kollegen erklären. Zusammenfassung möchte ich mit Ihr verständnis bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Maggie
Oct. 25, 2024
Sehr geehrter Herr Meinert
Ich schriebe Ihnen, weil ich einen Vorschlag über das papierlose Büro unterbreiten möchte. Mit der Digitalisierung kann das Büro Papier und Tons sparen, damit es zu unseren Erde beiträgt. Auf diesem Grund möchte ich Sie fragen, ob wir den Büro papierlos gestalten kann.
Meiner Meinung nach würde es viele Vorteile bringen. Zum Beispiel kann man die wichtige Beleg umgehend finden, wenn der Kunde benötigt. Außerdem hängen die Kollegen nicht von dem Ort und der Zeit ab, um Daten zu speichern. Sie wissen, dass ich eine Weiterbildung über die Digitalisierung gemacht habe, und mich in Lösungen super auskennen. Ich könnte freie Schulungen anbieten und unseren Kollegen erklären kann.
Ich bin mir sicher, dass dieses Verhalten unseren Firma moderner machen kann. Zusammenfassung möchte ich mit Ihr Verständnis bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Maggie
Oct. 24, 2024
Oct. 24, 2024
Ich habe Französisch ein Jahr lang gelernt, um meine Frähigkeiten zu verbessern. Du hast klettern gelernt. Wir haben gelernt zu häkeln.
Du hast einen Kuchen gemacht. Ihr hast eine Kleid für den Geburstag Ihrer Tochter gemacht. Sie haben ein Notizbuch gemacht.
Er hat das Klavier für seinen Bruder gespielt. Wir haben ein Spiel für drei Stunden gespielt. Ihr habt einen Videospiel für zwei Stunden gespielt.
Ich habe als Projekt Manager bei Bank of America gearbeitet. Er hat als Software Ingenieur bei Meta gearbeitet. Sie haben drei Jahre lang bei Volkswagen gearbeitet.
Ich habe keine Frage gefragt. Heute hast du viele Fragen gefragt. Wir haben nach dem Weg zur Berliner Mauer gefragt.
Oct. 24, 2024
Oct. 24, 2024
I have visited Place de la Bastille in Paris. It has attracted me when I knew it in the World History class I took at high school.
There had been a famous prison in Place de la Bastille until French Revolution started in 1789. But then, citizens were increasingly discontent with the Ancien Regime ,and eventually destroyed the prison and released prisoners. Bastille is the place where the revolution started.
So, now it seems the victorious symbol of French citizen revolution.
There is nothing like prison there. Only a pillar which names of martyr in the revolution are engraved on is standing alone. I heard marches are occasionally held there though there was no marche when I visited the place.
It was the best place to realize the great history and passage of time.
Oct. 24, 2024
Oct. 24, 2024
I have never thought that will be learning German. The circumstances have developed in interesting way for me, when I have to start to study it. I want to prepare for my first lesson with the teacher, because I do not want to study one level too much time. I have found video on YouTube called ‘All German grammar for 15 minutes’. I was impressed by the similarity between German and English grammar as well as between German and the Russian language. Now I want to much more thinking about learning a language as a process. I admit the possibility that learning German will give me the opportunity to better understand English, which I have been studying for 5 years: but still, this may be only the first impression of getting to know the German language.
Oct. 24, 2024
Ich verkaufe oft auf Merukari Güter. Gestern wurde ein meiner Güter gekauft.
Wenn man ein Gut versende, kann man Post oder Yamato (Kurierdienst) wählen.
Wenn man ein kleines Gut versende, kostet eine Versendung der Post 30 Yen weniger als Yamato. Ich benutze doch gewöhnlich den Yamato, weil von meinem Haus ein Yamatos Geschäft nahr ist.
Aber dieses Mal war das Gut sehr billig, deshalb ich die billigesten Versundung der Post gewählt habe. Als ich gestern das Gut eingepackt habe, konnte ich es im Umschlag nicht stecken. Nach den Verkauf konnte man von der Post zum Yamato nicht ändern. Schließlich musste ich eine teuerer Versendung als gewöhnlich benutzen.
Oct. 24, 2024
Oct. 24, 2024
Laut dem Text seien die Bewertungen vom Mittagsschlaf unterschiedlich. Zum Beispiel, in den heißen Mittelmeerländen erachtet man Mittagsschlaf als Normal , weil die Temperatur in den Mittelmeerländern vermutlich hoch ist. Deswegen muss man auf seine Gesundheit achten. Außerdem trägt man zusammen dazu bei, dass es ermöglicht, sich nicht zu schämen. Dadurch, dass man gemeinsam Ätmosphäre gestaltet, darf man nicht peinlich ein. Einerseits fördern die Arbeitsgeber in Japan die Angestellte zu schlafen in der mitteln Arbeitszeit, damit die Arbeitsnehmer nicht nur ihre Gesundheit verbessern, sondern auch ihre Arbeitsleistung erhöhen können. Andererseits wird es als ein Tabu sein, wenn man den Mittagsschlaf in der Arbeitszeit nimmt. Weil man im deutschsprachigen Land den Schlaf als ein Versäumnis ansieht. Die deutschen Arbeitgeber bevorzugen den Fleiß vor der Faulheit, sodass es nicht erlaubt wird, die Zeit zu verpennen. Im diesen Zusammenhang lässt ein Fazit schließen: Je nach wichtigem Begriff oder wichtig sozialer Disziplin vom verschiedenen Ländern, heben sich die Sozialen Phänomen von der Kultur ab.
Demgegenüber kann man eine Situation anhand der Grafik erkennen. Das vorliegende Grafik Säulendiagramm, das von 3000 Einwohnern befragt wurde und von Statista stammt, zeigt, dass wie viel Zahl jeder Lebensphasen den Mittagsschlaf in der Freizeit nimmt. Es gibt viele Formen des Haushalt, aber zuerst beträgt `Rentner` 53%, während „Familie“ bei 45% liegt. Darüber hinaus besetzt der Anteil der junge Erwachsene 45% wie „Familie“ Auffallend dagegen ist, dass „Single“ 45% als der wenigste Anteil in den allen Gruppen belegt. Aus diesen Daten kann man schlussfolgern; Wenn man jung oder ledig ist, verbringt man die Zeit nicht so viel für den Mittagsschlaf. Im Gegensatz dazu, verbringen 53% der Rentner die Zeit für den Mittagsschlaf. Das heißt, hängt es davon ab, ob viele Tätigkeit bei ihnen vorhanden sind oder ob man sehr beschäftigt ist. Dies zeichnet sich von dem Alter oder der Anwesenheit der Partner und der Kinder ab.
Was mich angeht, schlafe ich normalerweise ab 23:00 Uhr. Ich bin bestrebt, den Schlafmangel zu beseitigen. Dafür habe ich bereits an den regelmäßigen Sport gewöhnt und bemühe mich möglichst viel Wasser zu trinken. Zudem gebe ich mein bestes mindestens 8 Stunden zu schlafen, damit ich frischen Morgen starten kann. Im meinen Heimatland fangen die Menschen so früh einen Tag an, somit ich meine Mitter auch mir beigebracht, wie ich die Zeit effektiv verteilen kann. Folglich ich nicht effektiv die Zeit verteilen könnte, wenn ich nicht von meiner Mutter gelernt hätte.
Zusammenpassend lässt sich sagen: Man kann nicht die Situation des Lands, wo man lebt, ignonieren. Es wirkt sich auf unseren Schlaf und sogar die Essgewohnheiten aus. Damit bracht man ein flexibles Verhalten gegenüber gegebenen Bedingungen.
"wichtig und dringend"
Ich lese jeden Tag die Artikel oder die Zeitungen deutsch zu verbessern. aber offensichtlich entstehen die Fehler, besonders falsches Wortswahl.
Nun, weiß ich nicht mehr, was ich fortsetzen soll oder welche Materiale bzw Methode benutzen soll. Es wäre sehr dankbar wenn ihr mir nützliche Tipps geben oder es korregieren könnt, für dieses Problem lösen zu können...
Vielen Dank!
Oct. 24, 2024
In dieser Lektion gibt es zwei Schüler, die miteinander sprechen.
Sie sind am Anfang August und sprechen über die Schule.
Einer der beiden geht schon wieder zur Schule am 9. August.
Die andere ist noch bis am 20. August in Urlaub.
Sie fragt den ersten, ob er schon weiß, was er nach dem ABI machen wird.
Er hat keine Ahnung und will das Thema wechseln.
Oct. 24, 2024
Dies ist eine Übersetzungsaufgabe, die meine produktive Sprachfähigkeit verbessern soll. Ich verdanke Ihnen im Voraus jegliche Korrektur, die die Lesbarkeit oder Präzision meiner Übersetzung verbessert. Lesen Sie bitte auch den englischen Ursprungstext, um meine Übersetzung damit zu vergleichen. Der Ursprungstext ist ein Auszug aus dem Artikel „The ingenious ‘network tree’ defying Gaza's connectivity blockade“ in »Global Voices« (frei wiederverwendbar gemäß der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz), verfasst von Mariam A.
---
Als Big Tech und die Politik die Internetstörungen in Gaza übersehen und damit das palästinensische Volk in Stich gelassen haben, ist die Graswurzeltechnologie „Netzwerk-Baum“ zur Rettung gekommen. Mit den ärmlichsten Teilen wie Eimern, Smartphones und eSIMs hat diese glänzend geniale Technologie die dringend nötige Konnektivität für eine kriegszerbrochene Gemeinschaft bereitgestellt trotz schwer zerstörter Infrastruktur.
Seit dem Anfang des Gazakriegs nach dem 7. Oktober ist die Telekommunikationsinfrastruktur, zusammen mit kritischen Sektoren wie der Bildung und Gesundheitsfürsorge, schwer versehrt geworden. Telekommunikationsstörungen in Gaza haben tägliche Kontakte und unerlässliche Einsätze maßgeblich gehindert. Die Isolation der Gazzawis wurde durch Stromausfälle verstärkt. Dem Bericht von UNRWA vom 5. Juli 2024 zufolge ist die Kommunikation mit Hilfspersonal am Boden „zunehmend schwierig“.
Dies ist weiter verschärft durch direkte Angriffe auf nach dem Internet suchende Zivilisten. Ein Bericht von Euromed Monitor vom 16. Mai 2024 besagt: „Durch gezielte Angriffe tötet die israelische Armee weiterhin palästinensische Zivilisten, einschließlich von Journalisten, als sie versuchen, Kommunikations- und Internetdienste zuzugreifen, um ihre Familien oder Arbeitgeber zu erreichen.“
Kommunikationsstörungen haben von internationalen Figuren wie dem anerkannten Direktor Manolo Luppichini Aufsehen erregt. Seit 1994 hat Luppichini mehrere Projekte geleitet und dafür zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Er diskutierte am 16. April 2024 in einem Interview mit Global Voices über seine jüngste Reise nach Rafah zum Zweck der Verbesserung der Internetverbindung, sein Engagement für das Palästina-Anliegen und die ihm vorstehenden Herausforderungen:
Oct. 24, 2024
It has been a lot sience I study a little bit of English. When I left it I used to have a B1, but now I'm pretty sure that I low my level. In fact that I'm not doing any tipe of course (I'm doing it at my own), I don't have people who can help me to improve, so I talk with a friend and he recommended me this app. He is fluent in five languages, and he lerned at his own, so I will follow all his recomendations.
Hope you can help me; I will try to do the same for that one of you who want to learn Spanish. Thank you.
Oct. 24, 2024
Sono felice di aver quasi concluso la settimana lavorativa. Ho appena finito di fare le pulizie e ho una fame da lupi.
Domani farò la spesa e comprerò alcune cose all'ingrosso. Voglio essere pronta per il futuro nonostante ciò che succeda al lavoro.
Non vedo un futuro felice in quest'azienda, ma attualmente non penso di lasciare il lavoro. Ci penserei solo se le cose peggiorassero e il mio limite è basso.
Vedrò cosa succederà l'anno prossimo, la vita va avanti.
Oct. 24, 2024
Nein, im Titel habe ich keinen Schreibungsfehler gemacht. „Anglisch“ wäre die Übersetzung von „Anglish“: Es geht um eine Art sprachlichen Purismus, der darin besteht, ein Englisch nur mit Wörtern germanischer/angelsächsischer Herkunft zu benutzen und Fremdwörter so sehr wie möglich zu vermeiden. Da diese „Fremdwörter“ (d.h. Wörter französischer, lateinischer oder griechischen Herkunft) den Hauptteil des Wortschatzes ausmachen, muss man ein paar Neologismen bauen, die meistens aus Mittel- und Altenglisch abstammen, aber manchmal auch aus anderen germanischen Sprachen wie Deutsch (es wurde „forthsetting“ nach dem Muster von „Fortsetzung“ vorgeschlagen, um „sequel/continuation“ zu ersetzen). Einige von diesen Wörtern haben im modernen Englischen überlebt, aber sind derzeit ganz veraltet oder einfach nicht mehr verwandt.
Das Ergebnis ist eine Sprache, die im Vergleich mit dem „normalen“ Englischen seltsam klingt, aber ihren germanischen Schwestersprachen viel ähnlicher ist. Ein „Wörterbuch“ im Anglischen ist ein „wordbook“; Man sollte nicht „to inform“ benutzen, sondern „to kithe“ (ein ganz veraltetes Verb, das mit dem Deutschen „kündigen“ verwandt ist). Ein „past verb“ (Verb in der Vergangenheit) wäre ein „aforetime tideword“. Sogar komischer: »Die „United States of America“ sind die „Oned Riches of Ameriland“ (wörtlich, die „Vereinigten Reiche“)!
Alte germanische Sprachen (Altenglisch, Althochdeutsch, Altnordisch...) sind morphologisch flexibel und haben einen reichen Wortschaftz. Außerdem sind viele ziemlich gut bekannt denn wir verfügen über viele Textkorpora*. Aus diesen Gründen wäre es ziemlich einfach, eine ganze Sprache aus rein germanischen Wurzeln wiederzubauen, obwohl viele Probleme zu überwinden wären, besonders in den verschiedenen Fachsprachen. Isländisch, die wisschenschaftliche und andere fachsprachliche Wörtlich lediglich auf altnordischen Würzeln gebaut hat, beweist doch, dass es möglich ist. Jedoch ist es eine Frage von Mentalität: Das Überleben ihrer Sprache ist den Isländern wichtig. Sie wird nur von 300 000 Muttersprachlern in einem Land gesprochen wird. Jeden Sommer gibt es in Island mehr Touristen, als lokale Einwohner. Ohne diesen Purismus ist es höchst wahrscheinlich, dass die islandische Sprache den anderen skandinavischen Sprachen oder Englisch ähnlich geworden wäre. Sie hätte sogar verschwunden sein.
Ich zweifle daran, dass die Deutschen dasselbe Verhältnis zu ihrer eigenen Sprache haben. Ich habe festgestellt, dass die Muttersprachler natürlich viele Anglizismen und viele Fremdwörter französichen Herkunft benutzen. Würde ich sagen, dass man „schöpfenreich mit einer gestaltbildend biegsamen Sprache“ sagen, statt „kreativ mit einer morphologisch flexiblen Sprache“, dann würde es lustig klingen, oder? Doch ist die Proportion Wörter germanischer Herkunft (Anglizismen ausgenommen) viel größer in der deutschen Sprache, als in der Englischen, also vielleicht fühlen sich die Deutschen von den lateinischen Einflüssen nicht „bedroht“.
Das lustige Aspekt ist, dass Englisch die einflussreichste Sprache der Welt. Warum denn dieser Purismus? Diese Bewegung betrifft ein paar Hunderte Personen, aber es existiert Anglisch-Gemeinschaften und Wörterbüchern. Auf der künstlerichen Ebene scheint Anglisch sehr lebendig zu sein. Für manche ist es ein kultureller und geistiger Gang, um sich ihren angelsächsischen Wurzeln zu nähern. Für andere ist es einfach ein sprachliches Spiel, eine Weise, die verschiedenen Möglichkeiten der englischen Sprache zu erforschen.
*: Mit diesen Korpora könnte man theoretisch sogar die alte gothische Sprache wieder zu beleben. Seien Sie denn nicht überrascht, wenn jemand eines Tages Ihnen „schöne Entnacht“ wünscht: Das bedeutet „schönen Abend“ im Gothischen (andanahti 𐌰𐌽𐌳𐌰𐌽𐌰𐌷𐍄𐌹)!
Oct. 24, 2024
Though not many days left in October, Kannazuki is another name for October in the old Japanese calendar.
Nowadays, it's also used as another name for October in the new calendar.
In Kannazuki, gods in all over Japan gather in Izumo to discuss what to do about the coming year.
"those two get married, this old man's lifespan ends next year, etc."
Outside of Izumo area, the gods are away, so it's called Kannazuki(神無月 month when gods are away).
On the other hand, in Izumo, where all gods gather,it's called Kamiarigetsu(神有月).
Gods in Japan are very busy in October.
(Izumo is the area Izumo Taisha is located, now part of Shimane Prefecture)
Oct. 24, 2024
Mostrerò sicuramente questo cartone a mia figlia perché parla di temi importanti come l'amicizia, l'immaginazione e l'avventura.
"Il bambino e Carlson" non è solo una storia divertente, ma anche un viaggio nei sentimenti e nelle esperienze dei bambini. Carlson, con il suo carattere vivace, ci mostra come anche amici strani possano influenzare la nostra vita. Ci insegna che l'amicizia può arrivare in modi inaspettati. Anche se un amico è un po' diverso, questo non impedisce di avere un legame forte.
Inoltre, il cartone mostra come si possa trovare gioia nelle cose semplici. In ogni episodio, vediamo come piccole gioie possano trasformarsi in grandi avventure. Ci ricorda che il mondo è pieno di meraviglie, se siamo disposti a vederle.
Il cartone parla anche di accettazione e comprensione di sé. Aiuta i bambini a capire che ognuno è unico e insegna a rispettare le differenze. Questo messaggio aiuta a sviluppare valori come la tolleranza e la cordialità.
In questo modo, "Il bambino e Carlson" non solo diverte, ma trasmette anche importanti lezioni di vita. È una storia che tocca il cuore e ci ricorda quanto sia importante valorizzare l'amicizia e la sincerità.
Oct. 24, 2024
Negli ultimi giorni comincio a sentire il “culture shock” di cui ho sempre sentito parlare. Non si tratta della cultura e delle abitudini delle persone italiane ma anzi delle funzioni di vari apparecchi. L’altro giorno ho avuto parecchi problemi con il aprire la porta della mia casa. La serratura della porta della nuova casa ha un meccanismo diverso da quello diffuso negli Stati Uniti e anche da quello nel Airbnb a cui ho soggiornato. Si deve girare tre volte fino ad arrivare ad aprire la porta, ma per qualche motivo a volte non riesco a finire l’ultimo giro. Questa volta sono tornata verso l’una dopo essere uscita per celebrare il compleanno di un’amica di classe e ho cercato di aprire la porta per più di tre ore senza riuscire. A un certo punto verso le tre ho avuto l’idea di andare a dormire alla casa di un amico ancora sveglio ma ogni autista sulle ride sharing app ha respinto di prendermi. Finalmente, disperata e senza voglia di usare lo zerbino come materasso, ho suonato al campanello finché il mio coinquilino non si è venuto ad aprire la porta.
Oct. 24, 2024
Oct. 24, 2024
Er kommt flott in das Zimmer, macht die Tür schwingend zu. Auf einmal ist der Blick aller dem Strolch zugewandt. Niemand kann sich weiter auf die Stochastik an der Tafel konzentrieren. Von wem flüchtet er diesmal?
Einige Minuten später wird es an die Tür geklopft. Ah, der exzentrische Japanischlehrer, auf den der Strolch am Morgen geschimpft hat. Er hatte sich gegenüber dem Lehrer damals scherzhaft auf die Meinungsfreiheit berufen. Die Mathelehrerin lässt ihm den Strolch ausführen.
Nach einigen Momenten hörbarer intensiven Auseinandersetzung kommt er wieder hinein, entsetzt, mit einem Blatt Papier, welches ihm vermutlich von dem Japaner hingereicht wurde. Auf dem steht, „Criminal Code Act 1900 — Using offensive language near a school or a public place“.
Oct. 24, 2024
My favorite way of learning language.
I don't have just only one favorite way of learning English. I have used a lot of different sourses for education and some different techniques. I have a self-teach book. I am not sure how it called in English. May be "a self-education book" or something. I use that book for my selfish education. I watch a lot of TV-series in English, "Supernatural" is my favorite one. I have been watch that show many times in Russian language. My favorite character in Supernatural is Sam, because I'm similar with his personality. I also have used a lot of different apps to study English. I have used a GPT chat and AI powered smart assistant, Its name is Gliglish. The funniest way to learn English was using a Discord to talk to unfamiliar people in English. My the most lovely and often heard phrase was "It's OK ", it is so cozy and cute phrase how to me. The all ways of learning language are good, you should be trying find yours one.