Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

April 8, 2025

178
5 seltsame Glauben der antiken Zeiten

1) Wenn man ans antike Ägypten denkt, denkt mal sofort an heilige Tiere wie Käfer oder Katzen, aber es gab auch weniger respektierte Tiere, wie die Esel. Obwohl sie von den Ägyptern täglich benutzt waren, waren sie als dumme und ungehorsame Tiere betrachtet. Außerdem waren sie mit dem wilden und grausamen Gott Seth verbunden. Zu dieser Zeit in Ägypten war es nicht selten, Esel zu beleidigen und prügeln.

2) Weiter mit den antiken Ägyptern: Sie glaubten, der Name einer Person sei ein Teil ihres Wesens. Den Nomen von etwas oder jemandem zu erfahren ermögliche, Macht über diese Person oder Sache zu haben. Aus diesem Grund waren die antiken Ägypter nicht sehr willig, einer Person, der sie nicht vertraute, ihren echten Namen zu enthüllen. Die Götter auch hätten versteckte, geheime Namen und einige Zauberer ihr Leben lang versuchten, die Namen von verschiedenen Göttern zu erfahren, um ihre jeweilige Macht zu erwerben.

3) Der Ausdruck „(dreimal) auf Holz klopfen “ existiert in vielen Sprachen und verweist auf einen Glauben der antiken Perser. In Mazdeismus (der später Zoroastrismus geworden ist) leben die Geister des heiligen Feuers (Atar) im Holz, also „auf Holz zu klopfen“ war eine Weise, Glück zu gewinnen. In den Augen der Perser war nicht nur das Feuer heilig, sondern auch die Berge, Flüsse und die Erde. Es war eine schlimme Blasphemie — die manchmal mit Tod bestraft wurde — diese natürlichen Elemente währen eines religiösen Rituals zu verschmutzen. Nach demselben Glauben werden die Toten im Zoroastrismus nicht beerdigt (es würde die Erde verschmutzen): Man legt sie eher an die Spitze besonderer Türme namens „Dachma“ oder „Türme des Schweigens“.

4) Die Mongolen hatten einen änhlichen Glauben, nämlich dass man königliches Blut auf die Erde nicht vergießen darfe denn die Erde würde sich beleidigt fühlen. Wenn Baghdad von den Mongolen eingenommen wurde, wurde der Kalif in einen Teppisch gewickelt und dann von Pferden zertrampelt, um den Kontakt ihres Blutes mit der Erde zu vermeiden.

5) In vielen Kulturen ist Jungfräulichkeit äußerst wichtig (sogar heilig) aber für die Thraker, die im Norden des heutigen Griechenlands lebten, war es überhaupt nicht der Fall. Für thrakische Frauen war es eine große Ehre, sehr viele Männer zu verführen, und sie suchten ihre Gesellschaft so jung wie möglich!

Corrections
86

5 seltsame Glauben der antiken Zeiten

1) Wenn man ans antike Ägypten denkt, denkt mal sofort an heilige Tiere wie Käfer oder Katzen, aber es gab auch weniger respektierte Tiere, wie die Esel.

Obwohl sie von den Ägyptern täglich benutzt warurden, warurden sie als dumme und ungehorsame Tiere betrachtet.

Zu dieser Zeit wurden sie noch benutzt.

Außerdem waren sie mit dem wilden und grausamen Gott Seth verbunden.

Zu dieser Zeit war es in Ägypten war es nicht selten, Esel zu beleidigen und prügelzu (ver)prügeln/ schlagen.

2) Weiter mit / zu den antiken Ägyptern: Sie glaubten, der Name einer Person sei ein Teil ihres Wesens.

Den Noamen von etwas oder jemandem zu erfahren ermöglichete es, Macht über diese Person oder Sache zu haben.

Aus diesem Grund waren die antiken Ägypter nicht sehr willig, einer Person, der sie nicht vertrauten, ihren echten Namen zu enthüllen.

Die Götter auch hättenhatten auch versteckte, geheime Namen und einige Zauberer versuchten ihr Leben lang versuchten, die Namen von verschiedenen Göttern zu erfahren, um ihre jeweilige Macht zu erwerben.

3) Der Ausdruck „(dreimal) auf Holz klopfen “ existiert in vielen Sprachen und verweist auf einen Glauben der antiken Perser.

Inm Mazdeismus (der später der Zoroastrismus geworden ist) leben die Geister des heiligen Feuers (Atar) im Holz, also „auf Holz zu klopfen“ war eine Weise, Glück zu gewinnen.

In den Augen der Perser war nicht nur das Feuer heilig, sondern auch die Berge, die Flüsse und die Erde waren es auch.

Es war eine schlimme Blasphemie — die manchmal mit Tod bestraft wurde — diese natürlichen Elemente während eines religiösen Rituals zu verschmutzen/ beschmutzen.

Nach demselben Glauben werden die Toten im Zoroastrismus nicht beerdigt (es würde die Erde verschmutzen): Man legt sie eher an die Spitzeuf den Gipfel besonderer Türme namens „Dachma“ oder „Türme des Schweigens“.

4) Die Mongolen hatten einen änhnlichen Glauben, nämlich dass man königliches Blut auf die Erde nicht vergießen daürfe, denn die Erde würde sich beleidigt fühlen.

WennAls Baghdad von den Mongolen eingenommen wurde, wurde der Kalif in einen Teppisch gewickelt und dann von Pferden zertrampelt, um den Kontakt ihrseines Blutes mit der Erde zu vermeiden.

5) In vielen Kulturen ist Jungfräulichkeit äußerst wichtig (sogar heilig), aber für diebei den Thrakern, die im Norden des heutigen Griechenlands lebten, war es überhaupt nicht der Fall.

Für thrakische Frauen war es eine große Ehre, sehr viele Männer zu verführen, und sie suchten ihre Gesellschaft so jung wie möglich!

Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

April 8, 2025

178

> benutzt wurde, wurden sie betrachtet
Ich muss sagen, dass ich hier zwischen dem Zustand- und Vorgangspassiv gezweifelt habe! :)
Vielen lieben Dank!

5 seltsame Glauben der antiken Zeiten


This sentence has been marked as perfect!

1) Wenn man ans antike Ägypten denkt, denkt mal sofort an heilige Tiere wie Käfer oder Katzen, aber es gab auch weniger respektierte Tiere, wie die Esel.


This sentence has been marked as perfect!

5) In vielen Kulturen ist Jungfräulichkeit äußerst wichtig (sogar heilig) aber für die Thraker, die im Norden des heutigen Griechenlands lebten, war es überhaupt nicht der Fall.


5) In vielen Kulturen ist Jungfräulichkeit äußerst wichtig (sogar heilig), aber für diebei den Thrakern, die im Norden des heutigen Griechenlands lebten, war es überhaupt nicht der Fall.

Für thrakische Frauen war es eine große Ehre, sehr viele Männer zu verführen, und sie suchten ihre Gesellschaft so jung wie möglich!


This sentence has been marked as perfect!

Obwohl sie von den Ägyptern täglich benutzt waren, waren sie als dumme und ungehorsame Tiere betrachtet.


Obwohl sie von den Ägyptern täglich benutzt warurden, warurden sie als dumme und ungehorsame Tiere betrachtet.

Zu dieser Zeit wurden sie noch benutzt.

Außerdem waren sie mit dem wilden und grausamen Gott Seth verbunden.


This sentence has been marked as perfect!

Zu dieser Zeit in Ägypten war es nicht selten, Esel zu beleidigen und prügeln.


Zu dieser Zeit war es in Ägypten war es nicht selten, Esel zu beleidigen und prügelzu (ver)prügeln/ schlagen.

2) Weiter mit den antiken Ägyptern: Sie glaubten, der Name einer Person sei ein Teil ihres Wesens.


2) Weiter mit / zu den antiken Ägyptern: Sie glaubten, der Name einer Person sei ein Teil ihres Wesens.

Den Nomen von etwas oder jemandem zu erfahren ermögliche, Macht über diese Person oder Sache zu haben.


Den Noamen von etwas oder jemandem zu erfahren ermöglichete es, Macht über diese Person oder Sache zu haben.

Aus diesem Grund waren die antiken Ägypter nicht sehr willig, einer Person, der sie nicht vertraute, ihren echten Namen zu enthüllen.


Aus diesem Grund waren die antiken Ägypter nicht sehr willig, einer Person, der sie nicht vertrauten, ihren echten Namen zu enthüllen.

Die Götter auch hätten versteckte, geheime Namen und einige Zauberer ihr Leben lang versuchten, die Namen von verschiedenen Göttern zu erfahren, um ihre jeweilige Macht zu erwerben.


Die Götter auch hättenhatten auch versteckte, geheime Namen und einige Zauberer versuchten ihr Leben lang versuchten, die Namen von verschiedenen Göttern zu erfahren, um ihre jeweilige Macht zu erwerben.

3) Der Ausdruck „(dreimal) auf Holz klopfen “ existiert in vielen Sprachen und verweist auf einen Glauben der antiken Perser.


This sentence has been marked as perfect!

In Mazdeismus (der später Zoroastrismus geworden ist) leben die Geister des heiligen Feuers (Atar) im Holz, also „auf Holz zu klopfen“ war eine Weise, Glück zu gewinnen.


Inm Mazdeismus (der später der Zoroastrismus geworden ist) leben die Geister des heiligen Feuers (Atar) im Holz, also „auf Holz zu klopfen“ war eine Weise, Glück zu gewinnen.

In den Augen der Perser war nicht nur das Feuer heilig, sondern auch die Berge, Flüsse und die Erde.


In den Augen der Perser war nicht nur das Feuer heilig, sondern auch die Berge, die Flüsse und die Erde waren es auch.

Es war eine schlimme Blasphemie — die manchmal mit Tod bestraft wurde — diese natürlichen Elemente währen eines religiösen Rituals zu verschmutzen.


Es war eine schlimme Blasphemie — die manchmal mit Tod bestraft wurde — diese natürlichen Elemente während eines religiösen Rituals zu verschmutzen/ beschmutzen.

Nach demselben Glauben werden die Toten im Zoroastrismus nicht beerdigt (es würde die Erde verschmutzen): Man legt sie eher an die Spitze besonderer Türme namens „Dachma“ oder „Türme des Schweigens“.


Nach demselben Glauben werden die Toten im Zoroastrismus nicht beerdigt (es würde die Erde verschmutzen): Man legt sie eher an die Spitzeuf den Gipfel besonderer Türme namens „Dachma“ oder „Türme des Schweigens“.

4) Die Mongolen hatten einen änhlichen Glauben, nämlich dass man königliches Blut auf die Erde nicht vergießen darfe denn die Erde würde sich beleidigt fühlen.


4) Die Mongolen hatten einen änhnlichen Glauben, nämlich dass man königliches Blut auf die Erde nicht vergießen daürfe, denn die Erde würde sich beleidigt fühlen.

Wenn Baghdad von den Mongolen eingenommen wurde, wurde der Kalif in einen Teppisch gewickelt und dann von Pferden zertrampelt, um den Kontakt ihres Blutes mit der Erde zu vermeiden.


WennAls Baghdad von den Mongolen eingenommen wurde, wurde der Kalif in einen Teppisch gewickelt und dann von Pferden zertrampelt, um den Kontakt ihrseines Blutes mit der Erde zu vermeiden.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium