eeprom's avatar
eeprom

April 24, 2021

0
24. April Challenge Beitrag

Adjektive und ihre jeweilige Antonyme.

Dünn und dick
Groß und klein
Gut und schlecht
Dunkel und hell
Schön und hesslich
Traurig und glücklich
Großzügig und geizig
Rund und eckig
Weiß und schwarz
Süß und bitter
Lang und kurz
Leer und voll
Nah und entfernt
Ähnlich und anders
Scharf und unscharf
Geöffnet und geschlossen
Vorstellbar und unvorstellbar
Nass und trocken
Kalt und warm
Weich und hart
Korrekt und falsch
Alt und jung
Krank und gesund
Gepflegt und ungepflegt

Corrections

24. April Challenge Beitrag

Adjektive und ihre jeweiligen Antonyme.

Dünn und dick

Groß und klein

Gut und schlecht

Dunkel und hell

Schön und heässlich

Traurig und glücklich

Großzügig und geizig

Rund und eckig

Weiß und schwarz

Süß und bitter

Nur ein Kommentar: Süß und bitter sind für mich keine wirklichen Gegenteile. Man benutzt Zucker oft, um bittere Speisen zu süßen, aber genau so könnte man auch saure oder scharfe Speisen süßen, damit sie weniger sauer oder scharf schmecken.

Lang und kurz

Leer und voll

Nah und entfernt

Ähnlich und anders

Scharf und unscharfmild

Auch hier denke ich, dass "scharf" kein direktes Gegenteil hat, allerdings wird oft "mild" "scharf" gegenübergestellt. Gegenteile mit "un-" zählt man nicht wirklich als Gegenteile, weil viele Wörter dann einfach zu stumpf klingen. "Unscharf" würde wahrscheinlich niemand sagen, auch wenn man weiß, was Du meinst (es gibt aber Ausnahmen!).

Geöffnet und geschlossen

Vorstellbar und unvorstellbar

Nass und trocken

Kalt/kühl und warm

"Kalt" passt für mich eher zu "heiß". Ich würde deshalb sagen "kühl" ist das Gegenteil von "warm".

Weich und hart

Korrekt und falsch

Alt und jung

Krank und gesund

Gepflegt und ungepflegt

Feedback

Ja, das sieht ganz gut soweit aus. Im Grunde genommen kann man zu jedem Adjektiv ein Gegenteil bilden, indem man die "un-"-Silbe vorne anhängt, aber viele Wörter hören sich dann so eigenartig an, dass sie keiner benutzt. Z.B. großartig und ungroßartig. Im Prinzip versteht das jeder, aber es würde trotzdem als Fehler angesehen werden (und das Gegenteil von großartig ist übrigens miserabel).

Manche Begriffe, wie Geschmacksrichtungen, die nicht ganz eindeutig sind, haben keine direkten Gegenteile. Zum Beispiel lassen sich sowohl bittere als auch saure Speisen mit Zucker süßen und damit weniger bitter und sauer machen. Ist "süß" also jetzt das Gegenteil von "bitter" und "sauer"? Wahrscheinlich nicht. Darauf sollte man auf jeden Fall achten!

Korrekt und falsch


This sentence has been marked as perfect!

Alt und jung


This sentence has been marked as perfect!

Krank und gesund


This sentence has been marked as perfect!

Gepflegt und ungepflegt


This sentence has been marked as perfect!

Weich und hart


This sentence has been marked as perfect!

24. April Challenge Beitrag


This sentence has been marked as perfect!

Adjektive und ihre jeweilige Antonyme.


Adjektive und ihre jeweiligen Antonyme.

Dünn und dick


This sentence has been marked as perfect!

Groß und klein


This sentence has been marked as perfect!

Gut und schlecht


This sentence has been marked as perfect!

Dunkel und hell


This sentence has been marked as perfect!

Schön und hesslich


Schön und heässlich

Traurig und glücklich


This sentence has been marked as perfect!

Großzügig und geizig


This sentence has been marked as perfect!

Rund und eckig


This sentence has been marked as perfect!

Weiß und schwarz


This sentence has been marked as perfect!

Süß und bitter


Süß und bitter

Nur ein Kommentar: Süß und bitter sind für mich keine wirklichen Gegenteile. Man benutzt Zucker oft, um bittere Speisen zu süßen, aber genau so könnte man auch saure oder scharfe Speisen süßen, damit sie weniger sauer oder scharf schmecken.

Lang und kurz


This sentence has been marked as perfect!

Leer und voll


This sentence has been marked as perfect!

Nah und entfernt


This sentence has been marked as perfect!

Ähnlich und anders


This sentence has been marked as perfect!

Scharf und unscharf


Scharf und unscharfmild

Auch hier denke ich, dass "scharf" kein direktes Gegenteil hat, allerdings wird oft "mild" "scharf" gegenübergestellt. Gegenteile mit "un-" zählt man nicht wirklich als Gegenteile, weil viele Wörter dann einfach zu stumpf klingen. "Unscharf" würde wahrscheinlich niemand sagen, auch wenn man weiß, was Du meinst (es gibt aber Ausnahmen!).

Geöffnet und geschlossen


This sentence has been marked as perfect!

Vorstellbar und unvorstellbar


This sentence has been marked as perfect!

Nass und trocken


This sentence has been marked as perfect!

Kalt und warm


Kalt/kühl und warm

"Kalt" passt für mich eher zu "heiß". Ich würde deshalb sagen "kühl" ist das Gegenteil von "warm".

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium