015217429896's avatar
015217429896

June 5, 2025

0
05.06.2025

Heute war ein wunderschöner Tag. Ich habe um 06:00Uhr aufgestanden und dann habe ich gefrühstückt. Ich habe ein Glas Milch mit Zucker getrunken und ein bisschen Käse mit Brötchen gegessen. Danach habe ich einen Podcast gehört und einen Film gesehen dann habe ich einen Text über B2 geübt. Außerdem habe ich ein bisschen Grammatik gelernt und dann habe ich eine Pizza bestellt. Wenn der Lieferant die Pizza gebracht ist, ich hatte kein bar Geld und ich habe das Geld von meinem Bruder ausgeliehen. wow! Meine Freunde und ich haben Fußball gespielt und es machte mir richtig Spaß. Endlich möchte ich sagen heute war ein wunderschöner Tag für mich.


امرز برام یک روز فوق العاده بود. من ساعت ۶ صبح از خواب بیدار شدم و سپس صبحانه خوردم. در صبحانه یک گیلاس شیر همراه با کمی شکر‍ پنیر و نان داشتم. بعد یک پادکست شنیدم و یک فیلم تماشا کردم و سپس یک متن در ارتباط به بی۲ تمرین کردم. برعلاوه کمی نکاتی گرامری زبان آلمانی را آموختم و بعد یک پتزا سفارش کردم. وقتی که پتزا را دم در آورد دیدم پیشم پول نقدینه ندارم و مجبور شدم این پول را از برادم قرض بگیرم. واو! من و دوستانم فوتبال بازی کردیم و برایم خیلی خوش گذشت. در آخر میخوام بگم امروز یک روز زیبا و دلپذیری بود برام.

02.06.2025
Corrections

Heute war ein wunderschöner Tag.

Ich habebin um 06:00Uhr aufgestanden und dann habe ich gefrühstückt.

auch: ... und habe dann gefrühstückt. (In diesem Fall braucht man das zweite "ich" nicht.)

Ich habe ein Glas Milch mit Zucker getrunken und ein bisschen Käse mit Brötchen gegessen.

Normalerweise kommt der Käse auf das Brötchen, der Satz klingt aber, als ob es umgekehrt wäre.

natürlicher: ... und ein Brötchen mit etwas/ein bisschen Käse gegessen.

Danach habe ich einen Podcast gehört und einen Film gesehen, dann habe ich einen Text füber B2 geübt.

Außerdem habe ich ein bisschen Grammatik gelernt und dann habe ich eine Pizza bestellt.

WennAls der Lieferant die Pizza gebracht ist, ichhat, hatte ich kein bBar Ggeld und ich habe mir das Geld von meinem Bruder (aus)geliehen.

"ausleihen" verwendet man eher für Bücher, Kleidung etc., Geld "leiht" man sich.

Meine Freunde und ich haben Fußball gespielt, und es machte mir richtig Spaß.

Endlich möchtekann ich sagen, heute war ein wunderschöner Tag für mich.

"Endlich" drückt oft Erleichterung oder Freude darüber aus, dass ein erwartetes/ersehntes Ereignis nach langer Zeit eingetreten ist.

Sollte das hier der Abschluss einer Auflistung im Sinne von "Zuerst... Dann... Danach... etc." sein, dann wäre "zuletzt" oder "abschließend" das passende Wort.
Also: "Zuletzt/Abschließend möchte ich sagen, (dass) ..." (Für mich klingt die dass-Konstruktion natürlicher, aber die jüngere Generation mag das anders sehen.)

05.06.2025


Heute war ein wunderschöner Tag.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe um 06:00Uhr aufgestanden und dann habe ich gefrühstückt.


Ich habebin um 06:00Uhr aufgestanden und dann habe ich gefrühstückt.

auch: ... und habe dann gefrühstückt. (In diesem Fall braucht man das zweite "ich" nicht.)

Ich habe ein Glas Milch mit Zucker getrunken und ein bisschen Käse mit Brötchen gegessen.


Ich habe ein Glas Milch mit Zucker getrunken und ein bisschen Käse mit Brötchen gegessen.

Normalerweise kommt der Käse auf das Brötchen, der Satz klingt aber, als ob es umgekehrt wäre. natürlicher: ... und ein Brötchen mit etwas/ein bisschen Käse gegessen.

Danach habe ich einen Podcast gehört und einen Film gesehen dann habe ich einen Text über B2 geübt.


Danach habe ich einen Podcast gehört und einen Film gesehen, dann habe ich einen Text füber B2 geübt.

Außerdem habe ich ein bisschen Grammatik gelernt und dann habe ich eine Pizza bestellt.


This sentence has been marked as perfect!

wow!


Wenn der Lieferant die Pizza gebracht ist, ich hatte kein bar Geld und ich habe das Geld von meinem Bruder ausgeliehen.


WennAls der Lieferant die Pizza gebracht ist, ichhat, hatte ich kein bBar Ggeld und ich habe mir das Geld von meinem Bruder (aus)geliehen.

"ausleihen" verwendet man eher für Bücher, Kleidung etc., Geld "leiht" man sich.

Meine Freunde und ich haben Fußball gespielt und es machte mir richtig Spaß.


Meine Freunde und ich haben Fußball gespielt, und es machte mir richtig Spaß.

Endlich möchte ich sagen heute war ein wunderschöner Tag für mich.


Endlich möchtekann ich sagen, heute war ein wunderschöner Tag für mich.

"Endlich" drückt oft Erleichterung oder Freude darüber aus, dass ein erwartetes/ersehntes Ereignis nach langer Zeit eingetreten ist. Sollte das hier der Abschluss einer Auflistung im Sinne von "Zuerst... Dann... Danach... etc." sein, dann wäre "zuletzt" oder "abschließend" das passende Wort. Also: "Zuletzt/Abschließend möchte ich sagen, (dass) ..." (Für mich klingt die dass-Konstruktion natürlicher, aber die jüngere Generation mag das anders sehen.)

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium