Misdo315's avatar
Misdo315

April 16, 2025

48
Übung zur Verwendung von "im Austausch für"

Meine Tochter hat etwas Geld im Austausch für ihre Hilfe im Haushalt bekommen. (Klingt "bei der Hausarbeit" natürlicher?)

Ich habe einige frische Eier vom Bauernhof bekommen.
Im Austausch für sie habe ich ihm Gemüse aus dem eigenen Garten gegeben.

Im Austausch für den leckeren Kuchen bekommt mein Mann einen Kuss von mir.
Er sieht irgendwie enttäuscht aus.

Der Mann ist sehr verärgert, da er ein gebrauchtes Fahrrad im Austausch für sein neues Auto bekommen hat.


”im Austausch für” の使い方の練習

私の娘は、家事の手伝いと引き換えに少しのお金をもらった。

私は、農園からいくつか新鮮な卵をもらった。
それと引き換えに、私は農園に自分の庭でとれた野菜をあげた。

美味しいケーキと引き換えに、夫は私のキスをもらう。
彼はなぜか残念そうだ。

その男は彼の新しい車と交換に中古の自転車をもらったので非常に怒っている。

Corrections

Übung zur Verwendung von ",,im Austausch für"

Im Deutschen werden Anführungszeichen erst unten und dann oben gesetzt. - ,, _______''

(Klingt "bei der Hausarbeit" natürlicher?)

Nein, ,,im Austausch für ihre Hilfe im Haushalt'' ist genau richtig. So würde ich es auch sagen. Wenn ich eine Tochter hätte.

Im Austausch für sie habe ich ihmdem Bauer Gemüse aus dem eigenen Garten gegeben.

das Personalpronomen ,,ihm'' kann nur dann genutzt werden, wenn die Person schon einmal vorkam. Das ist hier nicht der Fall.

Feedback

Sehr gut, das war fast perfekt.

Misdo315's avatar
Misdo315

April 20, 2025

48

Danke schön!

Übung zur Verwendung von "im Austausch für"

Meine Tochter hat etwas Geld im Austausch für ihre Hilfe im Haushalt bekommen.

(Klingt "bei der Hausarbeit" natürlicher?)

Ansichtssache aber ich finde für ihre Hilfe im Haushalt hört sich besser an, beides wäre aber richtig.

Ich habe einige frische Eier vom Bauernhof bekommen.

Im Austausch für sie(dafür) habe ich ihmdem Bauern Gemüse aus dem eigenen Garten gegeben.

Das "dafür" ist nicht nötig, kann man aber verwenden. "Ihm" wäre zwar grammatikalisch richtig, vom Sinn her aber nicht, da in dem Satz davor nicht gesagt wird wer genau "Ihm" ist.

Im Austausch für den leckeren Kuchen bekommt mein Mann einen Kuss von mir.

Er sieht irgendwie enttäuscht aus.

Der Mann ist sehr verärgert, da er ein gebrauchtes Fahrrad im Austausch für sein neues Auto bekommen hat.

Feedback

Sehr gut! Du kannst auch "im Gegenzug" sagen!

Misdo315's avatar
Misdo315

April 20, 2025

48

Vielen Dank für die Korrektur und die Erklärung!

Übung zur Verwendung von "im Austausch für"

Meine Tochter hat etwas Geld im Austausch für ihre Hilfe im Haushalt bekommen.

(Klingt "bei der Hausarbeit" natürlicher?)

Für mich klingt "im Haushalt" natürlicher, aber "bei der Hausarbeit" ist auch ok

Ich habe einige frische Eier vom Bauernhof bekommen.

Im Austausch für sie habe ich ihm Gemüse aus dem eigenen Garten gegeben.

Grammatisch korrekt, etwas natürlicher: "Im Austausch dafür habe ich..."

Im Austausch für den leckeren Kuchen bekommt mein Mann einen Kuss von mir.

Er sieht irgendwie enttäuscht aus.

Der Mann ist sehr verärgert, da er ein gebrauchtes Fahrrad im Austausch für sein neues Auto bekommen hat.

Feedback

Sehr gut!

Misdo315's avatar
Misdo315

April 20, 2025

48

Vielen Dank für die Korrektur und die Erklärung!

Übung zur Verwendung von "im Austausch für"


Übung zur Verwendung von ",,im Austausch für"

Im Deutschen werden Anführungszeichen erst unten und dann oben gesetzt. - ,, _______''

This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Meine Tochter hat etwas Geld im Austausch für ihre Hilfe im Haushalt bekommen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

(Klingt "bei der Hausarbeit" natürlicher?)


(Klingt "bei der Hausarbeit" natürlicher?)

Nein, ,,im Austausch für ihre Hilfe im Haushalt'' ist genau richtig. So würde ich es auch sagen. Wenn ich eine Tochter hätte.

(Klingt "bei der Hausarbeit" natürlicher?)

Für mich klingt "im Haushalt" natürlicher, aber "bei der Hausarbeit" ist auch ok

(Klingt "bei der Hausarbeit" natürlicher?)

Ansichtssache aber ich finde für ihre Hilfe im Haushalt hört sich besser an, beides wäre aber richtig.

Ich habe einige frische Eier vom Bauernhof bekommen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Im Austausch für sie habe ich ihm Gemüse aus dem eigenen Garten gegeben.


Im Austausch für sie habe ich ihmdem Bauer Gemüse aus dem eigenen Garten gegeben.

das Personalpronomen ,,ihm'' kann nur dann genutzt werden, wenn die Person schon einmal vorkam. Das ist hier nicht der Fall.

Im Austausch für sie habe ich ihm Gemüse aus dem eigenen Garten gegeben.

Grammatisch korrekt, etwas natürlicher: "Im Austausch dafür habe ich..."

Im Austausch für sie(dafür) habe ich ihmdem Bauern Gemüse aus dem eigenen Garten gegeben.

Das "dafür" ist nicht nötig, kann man aber verwenden. "Ihm" wäre zwar grammatikalisch richtig, vom Sinn her aber nicht, da in dem Satz davor nicht gesagt wird wer genau "Ihm" ist.

Im Austausch für den leckeren Kuchen bekommt mein Mann einen Kuss von mir.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Er sieht irgendwie enttäuscht aus.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Der Mann ist sehr verärgert, da er ein gebrauchtes Fahrrad im Austausch für sein neues Auto bekommen hat.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium