May 3, 2021
(Das ist ein Teil eines Briefes)
Wien und Österreich habe ich noch nie besucht, aber natürlich möchte ich es tun. Woher in Deutschland kommst du? War es dir am Anfang schwer, das Deutsch von Wien zu verstehen? Gibt es viele Unterschiede? Könntest du mir eine lustige Geschichte darüber erzählen, wenn es eine gibt? Ich sage das, weil es ganz viele Unterschiede zwischen der Sprachgewohnheiten von Brasilien und Portugal gibt, obwohl in beiden Ländern Portugiesisch gesprochen wird. Natürlich sind sie sehr weit voneinander entfernt und dagegen sind Deutschland und Österreich Nachbarländer, aber es gibt so viele Dialekte innerhalb eines einzigen Landes, dass es mich nicht überraschen würde, wenn es viele Unterschiede zwischen dem Deutschen von Deutschland und demjenigen von Österreich geben würde.
Ja, in Brasilien beherrscht eine gigantische Kluft zwischen Arm und Reich und leider sie wird immer größer. Unseren Politiker macht es gar nicht aus. Sie machen sich Sorgen nur um ihre Familie und Freunden. Die reichen Menschen in Brasilien wollen nach und nach reicher werden, und dass die armen Menschen arm bleiben. Wenn möglich, noch armer, damit sie noch reicher werden können. Es ist schrecklich.
Österreich und die Kluft zwischen Arm und Reich in Brasilien
(Das ist ein Teil eines Briefes)
Wien und Österreich habe ich noch nie besucht, aber natürlich möchte ich es tun.
Woher in Deutschland kommst du?
War es dirfür dich am Anfang schwer, das Deutsch von Wien zu verstehen?
Gibt es viele Unterschiede?
Könntest du mir eine lustige Geschichte darüber erzählen, wenn es eine gibt?
Ich sage das, weil es ganz viele Unterschiede zwischen dern Sprachgewohnheiten von Brasilien und Portugal gibt, obwohl in beiden Ländern Portugiesisch gesprochen wird.
3. Fall Plural
Natürlich sind sie sehr weit voneinander entfernt und dagegen sind Deutschland und Österreich Nachbarländer, aber es gibt so viele Dialekte innerhalb eines einzigen Landes, dass es mich nicht überraschen würde, wenn es viele Unterschiede zwischen dem Deutschen von Deutschland und demjenigen von Österreich geben würde.
Ja, in Brasilien beherrscht eine gigantische Kluft zwischen Arm und Reich und leider sie wird sie immer größer.
"beherrschen" bedeutet eher "etwas (gut) können". In diesem Fall passt "herrschen" besser. | "wird sie": Wortstellung
Unseren Politikern macht es gar nicht aus.
3. Fall Plural
Sie machen sich nur Sorgen nur um ihre Familie und Freunden.
Wortstellung
Die reichen Menschen in Brasilien wollen nach und nachimmer reicher werden, und dass die armen Menschen arm bleiben.
passt hier besser (ist aber kein schwerer Fehler würde ich sagen)
Wenn möglich, sollen sie noch aärmer werden, damit sie noch reicher werden können.
(Wieder nur eine Kleinigkeit)
Es ist schrecklich.
Feedback
Sehr gut gelungener, fast fehlerfreier Text! Du solltest dir nur den 3. Fall Plural noch einmal anschauen.
PS: LG aus Österreich, ein sehr schönes Land - ein Besuch würde sich auf jeden Fall lohnen!
Es gibt übrigens in Österreich weit mehr als nur einen Dialekt. Jedes Bundesland hat seinen eigenen Dialekt. Sie unterscheiden sich sehr deutlich, obwohl Österreich so ein kleines Land ist ;-)
|
Österreich und die Kluft zwischen Arm und Reich in Brasilien This sentence has been marked as perfect! |
|
(Das ist ein Teil eines Briefes) This sentence has been marked as perfect! |
|
Wien und Österreich habe ich noch nie besucht, aber natürlich möchte ich es tun. This sentence has been marked as perfect! |
|
Woher in Deutschland kommst du? This sentence has been marked as perfect! |
|
War es dir am Anfang schwer, das Deutsch von Wien zu verstehen? War es |
|
Gibt es viele Unterschiede? This sentence has been marked as perfect! |
|
Könntest du mir eine lustige Geschichte darüber erzählen, wenn es eine gibt? This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich sage das, weil es ganz viele Unterschiede zwischen der Sprache von Brasil und Portugal. |
|
Natürlich sind sie sehr weit voneinander entfernt und dagegen sind Deutsch und Österreich Nachbarländer, aber es gibt so viele Dialekte innerhalb eines einzigen Landes, dass mich nicht überraschen würde, dass es viele Unterschiede zwischen dem Deutschen von Deutschland und demjenigen von Österreich geben würde. |
|
Ja, in Brasilien beherrscht eine gigantische Kluft zwischen Arm und Reich und leider sie wird immer größer. Ja, in Brasilien "beherrschen" bedeutet eher "etwas (gut) können". In diesem Fall passt "herrschen" besser. | "wird sie": Wortstellung |
|
Unseren Politiker macht es gar nicht aus. Unseren Politikern macht es gar nicht aus. 3. Fall Plural |
|
Sie machen sich Sorgen nur um ihre Familie und Freunden. Sie machen sich nur Sorgen Wortstellung |
|
Die reichen Menschen in Brasilien wollen nach und nach reicher werden, und dass die armen Menschen arm bleiben. Die reichen Menschen in Brasilien wollen passt hier besser (ist aber kein schwerer Fehler würde ich sagen) |
|
Wenn möglich, noch armer, damit sie noch reicher werden können. Wenn möglich, sollen sie noch (Wieder nur eine Kleinigkeit) |
|
Es ist schrecklich. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich sage das, weil es ganz viele Unterschiede zwischen der Sprachgewohnheiten von Brasilien und Portugal gibt, obwohl in beiden Ländern Portugiesisch gesprochen wird. Ich sage das, weil es ganz viele Unterschiede zwischen de 3. Fall Plural |
|
Natürlich sind sie sehr weit voneinander entfernt und dagegen sind Deutschland und Österreich Nachbarländer, aber es gibt so viele Dialekte innerhalb eines einzigen Landes, dass es mich nicht überraschen würde, wenn es viele Unterschiede zwischen dem Deutschen von Deutschland und demjenigen von Österreich geben würde. Natürlich sind sie sehr weit voneinander entfernt und dagegen sind Deutschland und Österreich Nachbarländer, aber es gibt so viele Dialekte innerhalb eines einzigen Landes, dass es mich nicht überraschen würde, wenn es viele Unterschiede zwischen dem Deutschen von Deutschland und dem |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium