vinaspa's avatar
vinaspa

April 13, 2021

0
Muss man im Ausland leben?

Muss man im Ausland leben, um eine Fremdsprache gut zu sprechen?

Ich glaube nicht. Es liegt nicht notwendigerweise daran, ob man im Ausland lebt oder nicht, sondern daran, wie viel man die Sprache in seinem Alltag benutzt. Nur weil jemand im Ausland lebt oder gelebt hat, heißt das noch lange nicht, dass er oder sie eine Sprache beherrscht oder sogar gut sprechen kann. Es gibt viele Gründe, warum es vorkommt: Entweder man hat keine Zeit, noch man kenne viele Muttersprachler, noch man hat Interesse. Es gibt alle Art Menschen. Ich kenne zum Beispiel Menschen, die dank des Gelds ihren Eltern ein Jahr im Ausland verbracht haben und trotzdem nicht so gut sprechen. Ich habe den Eindruck, dass einige dieser Menschen einfach die Erfahrung machen wollten, im Ausland gelebt zu haben, Menschen aus der ganzen Welt kennengelernt zu haben und unvergessliche Erinnerungen aufgebaut zu haben. Eine Fremdsprache zu lernen oder zu verbessern spielt für sie eine Nebenrolle, wenn überhaupt irgendeine. Im Gengensatz dazu kenne ich auch Menschen, die ihr Land nie verlassen haben und dementgegen sich in einer Fremdsprache gut verständigen können. Deswegen bin ich dessen sicher, dass man die Fähigkeit einer Fremdsprache nicht angewiesen auf das Leben im Ausland ist. Das kann natürlich helfen, aber nur, wenn man sich dieser Sprachen wirklich widmet.

Corrections

Es gibt viele Gründe, warum edas vorkommt: Entweder man hat keineMan hat weder viel Zeit, noch man kennekennt man viele Muttersprachler, noch man hathat man Interesse an der Sprache.

Es gibt alle Arten von Menschen.

Ich kenne zum Beispiel Menschen, die dank des Gelds ihrenr Eltern ein Jahr im Ausland verbracht haben und trotzdem die Sprache dieses Landes nicht so gut sprechen.

Du kannst es auch anders schreiben, aber ich würde ergänzen, was sie nicht gut sprechen.

Ich habe den Eindruck, dass einige dieser Menschen einfach die Erfahrung machen wollten, im Ausland gelebt zu haben, Menschen aus der ganzen Welt kennengezulernt zu haben und unvergessliche Erinnerungen aufgebaut zu haben.

Eine Fremdsprache zu lernen oder zu verbessern spielt für sie eine Nebenrolle, wenn überhaupt irgendeine.

Im Gengensatz dazu kenne ich auch Menschen, die ihr Land nie verlassen haben und sich dementgegen sichgut in einer Fremdsprache gut verständigen können.

Dementgegen wird nicht häufig benutzt.

Deswegen bin ich dessenmir sicher, dass man diebei der Fähigkeit einer Fremdsprache nicht angewiesen auf das Leben im Ausland angewiesen ist.

Das kann natürlich helfen, aber nur, wenn man sich diesern Sprachen wirklich widmet.

oder "dieser Sprache"

Feedback

Es stimmt, dass es nicht immer bedeutsam ist, ob man im Ausland war, um eine Sprache sehr gut zu sprechen, da viele diese Chance nicht nutzen, um große Fortschritte in der Sprache zu machen.
Ich konnte mich in den Sprachen, die ich gut spreche, aber nur sehr verbessern, als ich auch im jeweiligen Ausland war.

vinaspa's avatar
vinaspa

April 13, 2021

0

Es gibt viele Gründe, warum edas vorkommt: Entweder man hat keineMan hat weder viel Zeit, noch man kennekennt man viele Muttersprachler, noch man hathat man Interesse an der Sprache.

Vielen Dank!
Hier habe ich einen seltsamen Fehler gemach!
Ich wollte "entweder... oder... benutzen" lol

vinaspa's avatar
vinaspa

April 13, 2021

0

Ich habe den Eindruck, dass einige dieser Menschen einfach die Erfahrung machen wollten, im Ausland gelebt zu haben, Menschen aus der ganzen Welt kennengezulernt zu haben und unvergessliche Erinnerungen aufgebaut zu haben.

"kennengelernt zu haben" klingt komisch hier?

vinaspa's avatar
vinaspa

April 13, 2021

0

Im Gengensatz dazu kenne ich auch Menschen, die ihr Land nie verlassen haben und sich dementgegen sichgut in einer Fremdsprache gut verständigen können.

Ich wollte das Wort "trotzdem" nicht wiederholen hehe
Was wurdest du benutzen?

hailaaify's avatar
hailaaify

April 13, 2021

0

ich würde eher sagen (vom Sinn her) "sie wollten Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen" oder "Sie wollten die Erfahrung machen, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen". Ja, das "kennengelernt zu haben" klingt meiner Meinung nach komisch.

Statt trotzdem kannst du z. B. dennoch oder nichtsdestotrotz nutzen, das wäre alltäglicher als dementgegen.

vinaspa's avatar
vinaspa

April 14, 2021

0

Dann wäre es natürlicher das Folgende klingen?

"Ich habe den Eindruck, dass einige dieser Menschen einfach die Erfahrung machen wollten, im Ausland zu leben, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen und unvergessliche Erinnerungen aufzubauen."

In diesem Fall "im Ausland gelebt zu haben" und "unvergessliche Erinnerung aufgebaut zu haben" klingen auch komisch?

hailaaify's avatar
hailaaify

April 14, 2021

0

So klingt es natürlich.

Ich glaube nicht.


Muss man im Ausland leben?


Muss man im Ausland leben, um eine Fremdsprache gut zu sprechen?


Es liegt nicht notwendigerweise daran, ob man im Ausland lebt oder nicht, sondern daran, wie viel man die Sprache in seinem Alltag benutzt.


Nur weil jemand im Ausland lebt oder gelebt hat, heißt das noch lange nicht, dass er oder sie eine Sprache beherrscht oder sogar gut sprechen kann.


Es gibt viele Gründe, warum es vorkommt: Entweder man hat keine Zeit, noch man kenne viele Muttersprachler, noch man hat Interesse.


Es gibt viele Gründe, warum edas vorkommt: Entweder man hat keineMan hat weder viel Zeit, noch man kennekennt man viele Muttersprachler, noch man hathat man Interesse an der Sprache.

Es gibt alle Art Menschen.


Es gibt alle Arten von Menschen.

Ich kenne zum Beispiel Menschen, die dank des Gelds ihren Eltern ein Jahr im Ausland verbracht haben und trotzdem nicht so gut sprechen.


Ich kenne zum Beispiel Menschen, die dank des Gelds ihrenr Eltern ein Jahr im Ausland verbracht haben und trotzdem die Sprache dieses Landes nicht so gut sprechen.

Du kannst es auch anders schreiben, aber ich würde ergänzen, was sie nicht gut sprechen.

Ich habe den Eindruck, dass einige dieser Menschen einfach die Erfahrung machen wollten, im Ausland gelebt zu haben, Menschen aus der ganzen Welt kennengelernt zu haben und unvergessliche Erinnerungen aufgebaut zu haben.


Ich habe den Eindruck, dass einige dieser Menschen einfach die Erfahrung machen wollten, im Ausland gelebt zu haben, Menschen aus der ganzen Welt kennengezulernt zu haben und unvergessliche Erinnerungen aufgebaut zu haben.

Eine Fremdsprache zu lernen oder zu verbessern spielt für sie eine Nebenrolle, wenn überhaupt irgendeine.


Eine Fremdsprache zu lernen oder zu verbessern spielt für sie eine Nebenrolle, wenn überhaupt irgendeine.

Im Gengensatz dazu kenne ich auch Menschen, die ihr Land nie verlassen haben und dementgegen sich in einer Fremdsprache gut verständigen können.


Im Gengensatz dazu kenne ich auch Menschen, die ihr Land nie verlassen haben und sich dementgegen sichgut in einer Fremdsprache gut verständigen können.

Dementgegen wird nicht häufig benutzt.

Deswegen bin ich dessen sicher, dass man die Fähigkeit einer Fremdsprache nicht angewiesen auf das Leben im Ausland ist.


Deswegen bin ich dessenmir sicher, dass man diebei der Fähigkeit einer Fremdsprache nicht angewiesen auf das Leben im Ausland angewiesen ist.

Das kann natürlich helfen, aber nur, wenn man sich dieser Sprachen wirklich widmet.


Das kann natürlich helfen, aber nur, wenn man sich diesern Sprachen wirklich widmet.

oder "dieser Sprache"

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium